Mallorca Magic Logo
Estellencs begrenzt Trinkwasser: 130 Liter pro Person am Tag

Estellencs begrenzt Trinkwasser: 130 Liter pro Person am Tag

18.09.2025
👁 2387

Wegen leerer Grundwasservorräte greift die Berggemeinde Estellencs zu strengen Maßnahmen: Einwohner und Besucher dürfen nur noch 130 Liter Wasser pro Tag nutzen. Weitere Einschränkungen sind möglich.

Estellencs führt strenge Wasserrestriktionen ein

Kleine Gemeinde, große Sorgen: In Estellencs läuft seit gestern ein neues Wasserkontingent. Die Gemeindeverwaltung hat den Verbrauch auf 130 Liter pro Person und Tag begrenzt. Die Maßnahme gilt gleichermaßen für Anwohner und Touristen – wer hier Urlaub macht, muss künftig sparsamer drehen am Hahn.

Man merkt es sofort, wenn man am Rathausvorplatz vorbeigeht: Der Brunnen sprudelt nur noch spärlich, die Gärtner im Ort halten Schläuche bereit, aber nicht benutzt. Bürgermeister Bernat Isern sagte, die Entscheidung sei notwendig, weil die Grundwasserspeicher nach einem trockenen Sommer und nur vereinzelten Schauern nicht ausreichend aufgefüllt wurden. Besonders die Quelle s'Ull de s'Aiguo, die viele Haushalte versorgt, liefert zurzeit deutlich weniger Wasser.

Was erlaubt ist – und was nicht

Die Liste der Verbote ist ziemlich konkret: Kein Auffüllen von privaten Pools mit Trinkwasser, keine Gartenbewässerung und kein Autowaschen mit Leitungswasser. Auch dekorative Zierbrunnen bleiben trocken. Die Versorgung von Tieren in kleinen Ställen ist eingeschränkt, landwirtschaftliche Großbetriebe sind nicht direkt betroffen – so die offizielle Formulierung.

Im Dorf wird gemunkelt, dass bei weiterer Verschlechterung zeitlich begrenzte Abschaltungen in abgelegenen Siedlungen möglich sind. Das heißt: Keine Dusche am Abend, wenn der Tank leer ist. Isern betonte, man wolle das unbedingt vermeiden, aber man müsse auch ehrlich sagen, dass man sich Optionen offenhalte.

Ein älterer Bewohner auf der Carrer Major schüttelte den Kopf: „Wir haben gelernt, Wasser zu sparen, aber die Gäste verstehen das nicht immer.“ Tatsächlich beobachtet die Gemeinde hohe Verbrauchsspitzen an Wochenenden, wenn Ausflügler kommen und sich in kleinen Ferienhäusern frisch machen.

Praktische Tipps für Einheimische und Gäste

Die Verwaltung empfiehlt einfache Dinge: kürzer duschen (fünf Minuten), Regenwasser für Pflanzen sammeln, Geschirrspüler nur voll beladen laufen lassen und bewusst auf das Pool-Füllen verzichten. An mehreren Stellen im Ort hängen inzwischen Hinweiszettel mit Verbrauchszahlen und Sparhinweisen.

Wettermodelle versprechen für das kommende Wochenende zwar etwas Regen, doch die Reservoirs brauchen Zeit, um sich zu erholen. Bis dahin bleiben die Regeln in Kraft – und die Stimmung in Estellencs ist eine Mischung aus Besorgnis und pragmatischem Anpacken: Wasser sparen, zusammenstehen und hoffen, dass die Wolken liefern.