Feigen, Musik und Marktluft in Lloret de Vistalegre
\nWenn die Glocken um 18:00 Uhr läuten und die schmalen Gassen noch warm von der Nachmittagssonne sind, beginnt in Lloret de Vistalegre ein kleines Fest, das man sofort ins Herz schließt. Die Feige steht heute im Mittelpunkt: auf Tellern, in Törtchen, in Saucen, manchmal auch in der Hand eines Nachbarn, der stolz seine Ernte zeigt.
\nAb 18:00 Uhr ziehen die traditionellen Giganten und Dudelsackspieler vom Ortskern Richtung Plaza de la Iglesia. Klingt seltsam? Ist es nicht. Die Kombination aus schweren Masken, Trommeln und diesem leicht schrägen Dudelsack bringt die Straße zum Schunkeln. Man bleibt stehen, schnalzt mit der Zunge, macht Fotos mit dem Handy – typisch Dorfabend.
\nGaumenfreuden ab 19:00 Uhr
\nAb 19:00 Uhr öffnet der Gastromarkt auf der Plaza. Kleine Stände, improvisierte Tische, Lampions, und überall dieser süße, honigartige Geruch von Feigen. Probieren lohnt sich: herzhaft gefüllte Empanadas mit Feigen, eine cremige Feigentarte oder ganz klassisch: frisch geerntete Früchte mit einem Klecks lokalem Käse. Tipp von mir: Bargeld einstecken, manche Stände nehmen nur Peseten — äh, Pardon — Bargeld.
\nVor Ort trifft man Leute aus dem Dorf und Besucher, die extra fürs Fest angereist sind. Ein Mann verkauft Zimt und kandierte Feigen, eine ältere Frau erzählt, wie sie als Kind die Bäume bestiegen hat. So entsteht dieses warme, leicht chaotische Gefühl: Gut organisiert, aber mit Herz.
\nPferdeshow in Ses Salines
\nWer noch nicht genug hat, kann später nach Ses Salines fahren. Auf der Plaza Sant Bartomeu beginnt um 20:00 Uhr eine Pferdeshow. Es sind nicht die großen Reitställe der Insel, eher lokale Reiter mit feinen, ausdrucksstarken Tieren. Hufgeräusche auf Stein, Lampenlicht und der Geruch von Heu — sehr mediterran.
\nDie Show ist kurzweilig: Dressur, Tricks und ein paar Momente, in denen die Tiere fast mit den Zuschauern zu flüstern scheinen. Für Familien gut geeignet, und ja, es gibt Sitzmöglichkeiten, aber früh kommen schadet nie.
\nPraktische Hinweise
\nAbends werden die Straßen enger, Parkplätze sind rar — also locker anreisen oder per Bus. Leichte Jacke einpacken, abends kühlt es schnell auf 20–22 °C ab. Und wenn Sie noch unentschieden sind: Kommen Sie einfach vorbei. Ein Glas, ein Teller, ein bisschen Live-Musik — mehr braucht ein guter Inselabend nicht.
\nViel Spaß heute Abend — und wenn Sie ein Rezept für Feigentarte wollen, sag ich Bescheid.