Wenn ein kleines Dorf laut feiert
\nLloseta mag keine Metropole sein, aber an einem Samstagabend kann man hier genauso laut lachen wie anderswo. Ab 18:30 Uhr setzt sich heute der Umzug in Bewegung: die großen, traditionell geschmückten Riesenfiguren, begleitet von Dudelsackspielern, ziehen durch die engen Gassen – vorbei an Cafés und dem Buchladen an der Carrer Major.
\n\nWas Sie nicht verpassen sollten
\nDie Figuren wackeln mit den Köpfen, Kinder laufen aufgeregt mit, ältere Damen winken von ihren Balkonen. Danach ist auf der Plaza España Familienprogramm angesagt: Spiele, kleine Aufführungen und eine Ecke für die ganz Kleinen mit basteln und Zuckerwatte. Ich habe gehört, es gibt auch lokale Churros — typisch und irgendwie perfekt für einen milden Abend.
\n\nWenn Sie früh kommen, lohnt sich ein Spaziergang über den kleinen Markt neben der Kirche: Olivenölstände, handgemachte Keramik, und jemand verkauft frische Migas aus einer Pfanne, die nach Heimat riecht. Stimmengewirr mischt sich mit Glockengeläut. Kurz: Dorfleben, wie man es sich vorstellt, nur lauter.
\n\nAtmosphäre und praktische Hinweise
\nDas Wetter soll freundlich bleiben, leichter Wind aus Norden – ideal für Laternen und Kostüme. Parken ist knapp, also lieber zu Fuß oder mit dem Fahrrad kommen, wenn möglich. Und ja: Die Gassen sind schmal, gute Laune ist Pflicht, Geduld mit den Umziehenden auch.
\n\nFür Familien ist das Programm besonders angenehm: Während die Erwachsenen an zwei Ständen ein Glas Wein teilen, können Kinder Theaterstücke sehen oder an kleinen Wettbewerben teilnehmen. Gegen 21:30 Uhr klingt der Abend mit Live-Musik aus; kein Mega-Konzert, eher launige Songs, die man mitsingen kann.
\n\nMehr Feste in der Nähe
\nWer noch Lust hat auf mehr Wochenende: Morgen findet in Lloret de Vistalegre das traditionelle Feigenfest statt. Viele der Insel-Dörfer haben gerade ihre Saison, also: Kalender raus, Karten notieren, und den nächsten Dorfbummel planen.
\n\nWenn Sie heute Abend in Lloseta sind, sagen Sie „hola“ den Riesenfigurenträgern und probieren Sie die Churros. Und wenn Ihnen der Dudelsack im Ohr bleibt – das ist Teil des Plans. Kleine Dorfpartys sind nicht perfekt, aber sie sind echt. Und ehrlich gesagt: genau deshalb so schön.