Großer Feuerwehreinsatz bei Manacor — Anwohner kurzzeitig evakuiert
\nGestern Abend gegen 20:30 Uhr zog eine dunkle Rauchwolke über Manacor und machte schnell deutlich: da brennt etwas Größeres. Auf einem Feld direkt neben der Schnellstraße Ma-15 stand plötzlich Gestrüpp und trockenes Land in Flammen. Autofahrer hupten, auf der Straße bildeten sich langsam zähfließende Kolonnen — aber das Schlimmste gelang es den Einsatzkräften rechtzeitig zu verhindern.
\nWas passiert ist
\nDie Feuerwehr rückte mit mehreren Einheiten aus, Meldungen vor Ort sprechen von Einsatzkräften der Gemeinde und Unterstützung aus den Nachbarorten. Erstmals wurde bei diesem Einsatz auch ein neuer Löschhubschrauber eingesetzt — eine Maschine, die zuletzt getestet wurde und gestern ihren ersten größeren Einsatz bekam. Mit Wasserabwürfen und Bodenmannschaften gelang es, die Flammen einzukreisen und die Ausbreitung zu stoppen.
\nRund drei Hektar wurden letztlich als zerstört gemeldet. Das sind Offenlandflächen mit Buschwerk und etwas Randvegetation, kein dichter Wald, aber genug Fläche, damit das Feuer in wenigen Minuten an Fahrt gewinnt.
\nEvakuierungen und Folgen
\nWegen der Rauchentwicklung wurden einige Anwohner vorsorglich aus Häusern an der nahegelegenen Landstraße gebracht, darunter auch eine junge Mutter mit ihrem Baby. Zum Glück gab es keine Verletzten — die Menschen konnten später wieder in ihre Wohnungen zurückkehren. Busse und Autos hatten auf der Ma-15 kurzfristig mit Sichtbehinderungen zu kämpfen; die Polizei regelt vorbeugend den Verkehr.
\nUrsache weiter unklar — Ermittlungen laufen
\nDie Brandursache ist derzeit noch nicht geklärt. Ermittler nehmen Spuren auf, die Gemeinde bittet Zeugen, sich zu melden, falls sie Auffälliges gesehen haben. Auf Mallorca ist in heißen, trockenen Sommern jedes Funke gefährlich — von einer weggeworfenen Zigarette bis zu Funken von landwirtschaftlichen Maschinen. Wichtiger Hinweis der Behörden: jetzt besonders achtsam sein, keine Grünschnittreste offen liegen lassen und offenes Feuer vermeiden.
\nAbschließend: Die Feuerwehrarbeit hat Schlimmeres verhindert. Die Maschine aus der Luft hat gestern Abend einen guten Job gemacht, und die Nachbarschaft stand zusammen — ein Nachbar sagte mir, er habe den typischen Geruch von Rauch noch lange in der Calle gespürt. Die Gemeinde kündigte an, die beschädigten Flächen in den kommenden Tagen zu begutachten und über Nachsaat oder Sicherungsmaßnahmen zu informieren.