Mallorca Magic Logo
Feuchter Herbstnachmittag in Sóller: Regenschirme, Orangen und Tramgeräusche

Feuchter Herbstnachmittag in Sóller: Regenschirme, Orangen und Tramgeräusche

👁 2387

Sóller zeigt sich heute von seiner nassen Seite: leichter Dauerregen, milde Temperaturen und der unverkennbare Duft der Orangenbäume – praktische Tipps für den Stadtbummel.

Sóller im Regen: Gemischte Gefühle an einem milden Oktobertag

Heute Nachmittag zieht ein feiner Regen durch Sóller, nicht der Platzregen, der Straßen binnen Minuten überschwemmt, sondern eher ein stetiges Nieseln, das die Kopfsteinpflaster glänzen lässt. Wer gegen 10:30 mit dem historischen Zug aus Palma ankommt, merkt sofort: die Luft ist schwer und riecht nach nassem Stein und Orangen.

Kurz und knapp: Was das Thermometer sagt

Die Messungen heute liegen in einem engen Band: nachts kühlt es auf rund 17°C, tagsüber steigt das Thermometer auf etwa 22°C. Am Nachmittag bleibt es angenehm, eher Richtung mild und feucht als kalt. Eine leichte Jacke reicht meistens, ein Schirm ist klug.

Luft, Wind & Co.

Atmosphärendruck bei circa 1018 hPa, Luftfeuchte um die 69%. Ein sanfter Nordostenwind bläst mit rund 3,5 m/s, einzelne Böen sind kaum spürbar. Die Wolkendecke ist großteils geschlossen – perfekte Voraussetzungen für dieses gleichmäßige Nieselwetter.

Für diejenigen, die das Wetter gern mit Gefühlstemperaturen betrachten: morgens wirkt die Luft kaum kälter als gemessen, tagsüber ist das Empfinden fast identisch mit dem offiziellen Wert. Kurz gesagt: kein Frost, kein Drama, nur nasses Kopfsteinpflaster.

Alltag in Sóller bei Regen

Die Einheimischen nehmen es routiniert. Auf der Plaça Grande sitzen weniger Menschen draußen, die Cafébesitzer tuckern liebeschmachtend mit Tüchern über die Tische. Am Hafen in Port de Sóller werfen ein paar Fischer die Netze ein, während die Tram leise durch die Straßen schnauft. Kinder in bunten Regenjacken springen über Pfützen – und ja, die Orangenbäume sehen nach dem Regen besonders saftig aus.

Praktischer Tipp: Wenn Sie heute spazieren gehen wollen, wählen Sie verwinkelte Gassen statt die breite Passeig. Die kleinen Läden und Bäckereien bieten Zuflucht und einen guten Café con leche. Und wer fotografiert, freut sich über das diffuse Licht – Porträts funktionieren jetzt überraschend gut.

Zusammengefasst: Ein typischer, leicht nasser Herbsttag in Sóller. Kein Unwetteralarm, aber genug Regen, um einen Schirm einzupacken und die Schuhe zu prüfen. Für viele von uns ist das genau der Wettermix, der die Insel im Herbst so ehrlich und wohnlich wirken lässt.

Ähnliche Nachrichten