Mallorca Magic Logo
Feuer in Palma bei Porto Pi: Fünf Menschen verletzt, Haustiere gerettet

Feuer in Palma bei Porto Pi: Fünf Menschen verletzt, Haustiere gerettet

12.08.2025
👁 2479

Ein Feuer in einem vierstöckigen Wohnhaus nahe Porto Pi löste am Nachmittag einen Großeinsatz aus. Mindestens fünf Menschen wurden wegen Rauch vergiftung behandelt, mehrere Tiere konnten in Sicherheit gebracht werden.

Großeinsatz in Palma: Hausbrand in Can Morro – Nachbarn vor Ort geschockt

Am Dienstag gegen 14:00 Uhr verwandelte sich die ruhige Straße Can Morro, nur ein paar Minuten zu Fuß vom Einkaufszentrum Porto Pi, für kurze Zeit in ein Einsatzgebiet. Dichter Rauch zog über die Balkone, Sirenen heulten, und Nachbarn standen mit nassen Tüchern vor ihren Türen. In einem vierstöckigen Wohnhaus war auf einer Terrasse ein Feuer ausgebrochen, das die betroffene Wohnung nahezu vollständig zerstörte.

Betroffene, Rettung und erste Hilfe

Der Rettungsdienst SAMU 061 behandelte vor Ort mindestens fünf Personen mit Symptomen einer Rauchvergiftung und Kreislaufbeschwerden. Glück im Unglück: Alle Verletzten konnten vor Ort stabilisiert werden und mussten nicht ins Krankenhaus gebracht werden. Eine Frau, die auf der Treppe saß und zitternd einen Schal um die Schultern gezogen hatte, sagte leise: „Ich habe nur die Flammen gesehen und meine Schlüssel vergessen“. Solche Szenen bleiben hängen.

Feuerwehr, Polizei und Tiere

Feuerwehrleute aus Palma löschten das Feuer und kontrollierten den Brandherd Zimmer für Zimmer. Die Guardia Civil und die Policía Nacional unterstützten bei Absperrungen und Evakuierungen, sodass niemand das Haus betreten durfte, bis Statiker und Einsatzleiter Entwarnung geben. Die Einsatzkräfte meldeten zudem, dass mehrere Haustiere gerettet werden konnten: Katzen und Hunde wurden in Transportboxen zu ihren aufgelösten Besitzern gebracht. Ein Nachbar, der sichtlich erleichtert war, nahm seine kleine weiß-braune Hündin in die Arme und flüsterte: „Sie hat alles überstanden“.

Wie ist der Stand jetzt?

Am Abend überprüft die Feuerwehr noch die Stabilität des Gebäudes, die genaue Schadenshöhe ist noch unklar. Die von der Evakuierung betroffenen Familien warten auf Informationen, manche sitzen auf dem Bordstein und sprechen leise miteinander, andere telefonieren mit Verwandten. In den Gesprächen hört man Hinweise auf einen möglichen Ursprung auf der Terrasse – vielleicht eine Zigarette, ein Grill oder ein technischer Defekt. Die Ursache wird nun untersucht.

Was man in der Nachbarschaft sagt

Ein älterer Herr, der seinen Garten goss und das Treiben beobachtete, meinte trocken: „Im Sommer darf man nicht nachlässig sein, ein Moment reicht.“ Viele Anwohner sind dankbar für die schnelle Reaktion der Einsatzkräfte. Gleichzeitig fragen sie sich, wie schnell man nach so einem Ereignis wieder in die eigene Wohnung darf – pragmatische, sehr reale Fragen, die jetzt wichtig sind.

Wenn Sie auf Mallorca in einem Mehrfamilienhaus leben: prüfen Sie Rauchmelder, überlegen Sie bei offener Flamme auf Terrassen zweimal, und halten Sie Löschdecken oder Feuerlöscher bereit. Die Bilder von heute sind ein guter, wenn auch unangenehmer, Weckruf.