Mallorca Magic Logo
Fira del Variat in Pere Garau: Ein Abend voller Tapas, Musik und Kiezatmosphäre

Fira del Variat in Pere Garau: Ein Abend voller Tapas, Musik und Kiezatmosphäre

28.09.2025
👁 2473

Heute Abend füllt sich die Plaza Pere Garau mit neun Bars, Live-Musik und einem bunten Tapas-Angebot — ideal für Nachbarn und Neugierige.

Fira del Variat: Kiezfest mitten in Pere Garau

\n

Wenn die Laternen an der Plaza Pere Garau angehen und der Duft von frittierten Croquetas in die Gassen zieht, merkt man: Hier passiert etwas. Heute Abend verwandelt sich der Platz in ein kleines Straßenfestival. Neun Bars und Restaurants haben Tische rausgestellt und bieten einen Sammelsurium an Tapas — von ensaladilla rusa bis zum klassischen pica-pica.

\n

Ich war gegen 19:00 Uhr dort, die Sonne war noch warm, aber das Meer war schon in Gedanken bei der Abendbrise. Leute mit Einkaufstüten, junge Familien, Studenten mit Rucksäcken und Rentner mit Zeit — eine bunte Mischung. Die Stände stehen entlang der Plaza, einige kauern an der Ecke zur Calle Argentina, andere füllen die kleine Promenade Richtung Markt. Überall kleine Teller, Gläser und das gelegentliche Klirren von Besteck.

\n

Was auf die Gabel kommt

\n

Die Auswahl wirkt ehrlich und ohne Schnickschnack: knusprige Croquetas mit einer leicht rauchigen Füllung, gut abgeschmeckte Oliven, gebratene Champignons, und Probierteller, auf denen mallorquinische Häppchen wie sobrassada oder lokale Käsesorten liegen. Immer wieder höre ich das Wort „probier mal“ — und dann probiert man. Wichtig: Nehmt Appetit mit, die Portionen sind klein, aber zahlreich.

\n

Kinderprogramm und Livemusik
Zwischen Tapastischen stehen zwei kleine Bühnen. Auf der einen spielt eine Akustikband, auf der anderen wechseln Straßenkünstler und ein Kinderprogramm mit Mal- und Schminkstationen. Gegen 21:30 wurde ein Kinderlied angestimmt, das der halbe Platz mitgrölte — sehr charmant, sehr chaotisch.

\n

Warum sich ein Besuch lohnt

\n

Das Tolle an solchen Festen: Man trifft Leute aus dem Viertel, quatscht mit den Wirten und entdeckt Orte, die sonst im Alltag untergehen. Eine Wirtin an einem Stand neben mir sagte lachend: „Heute verkaufen wir fünfmal so viele Croquetas wie sonst.“ Man spürt, dass die Szene lebt. Es ist kein polierter Großevent, sondern Heimatgefühl mit viel Geschmack.

\n

Die Fira läuft noch bis 23:00 Uhr. Falls ihr also spontan vorbeikommt: Bringt Kleingeld mit, zieht lockere Schuhe an und nehmt Geduld für eine kurze Schlange beim Lieblingsstand mit. Und ja, kommt hungrig — sonst verpasst ihr die besten Häppchen.

\n

Abschließend: Solche Abende zeigen, was Pere Garau ausmacht. Kein großer Schnickschnack, dafür ehrliche Teller, Stimmengewirr, und diese ganz bestimmte mallorquinische Mischung aus Nachbarschaft und kleiner Fiesta. Ich persönlich war gegen Mitternacht nach zwei Tapas, einem Glas Wein und einem spontanen Plausch mit der Band glücklich müde. So muss Kiezkultur aussehen.