Mallorca Magic Logo
Herzinfarkt in Port d'Andratx: 80‑jähriger deutscher Tourist reanimiert

Herzinfarkt in Port d'Andratx: 80‑jähriger deutscher Tourist reanimiert

18.09.2025
👁 2187

Beim Abendspaziergang in Port d'Andratx brach ein 80‑jähriger Tourist zusammen. Dank beherzter Hilfe von Passanten und schneller Polizei-Reanimation konnte er stabilisiert werden.

Plötzlicher Zusammenbruch beim Spaziergang — schnelle Hilfe vor Ort

Am späten Mittwochnachmittag, gegen 17:00 Uhr, verwandelte sich der Ortseingang von Port d'Andratx kurz in eine Einsatzstelle: Ein 80‑jähriger deutscher Tourist klagte plötzlich über starke Beschwerden und brach bewusstlos zusammen. Die Szene spielte sich auf der Einfahrt zum Hafen ab — genau da, wo Einheimische und Besucher oft kurz anhalten, um die Boote zu betrachten.

Erste Hilfe von Passanten und Polizei

Glücklicherweise waren mehrere Menschen zur Stelle: Eine zufällig anwesende Krankenschwester, die nicht im Dienst war, griff sofort ein. Geschäftsleute aus den nahegelegenen Cafés kamen raus, jemand wischte den Tisch mit einer Serviette weg, andere riefen den Notruf. Die Lokalpolizei traf binnen weniger Minuten ein — die Uniformierten begannen umgehend mit Wiederbelebungsmaßnahmen.

Vier Minuten sind in solchen Fällen sehr lang. Und zugleich sehr kurz, wenn die Hilfe stimmt. Nach mehreren Minuten Herz‑Lungen‑Wiederbelebung und Defibrillator‑Kontrollen konnte der Mann vor Ort stabilisiert werden.

Transport und Zustand

Ein Rettungswagen brachte den Patienten anschließend in eine Privatklinik. Nach ersten Informationen ist sein Zustand ernst, aber stabil. Angehörige bestätigten, dass der Senior bereits bekannte Herzprobleme und weitere Vorerkrankungen hatte — keine Überraschung, aber trotzdem ein Schock für die Familie, die den Spaziergang mit ihm gemacht hatte.

Solche Situationen erinnern uns daran, wie wichtig schnelle Ersthilfe ist. In Port d'Andratx zeigten Anwohner und Gäste, wie solidarisch der Ort sein kann: jemand richtete die Frau des Patienten auf, ein Café lief heißes Wasser für Tee, andere beruhigten aufgeregte Zuschauer.

Was bleibt

Der Zwischenfall endete nicht tragisch vor Ort, das ist die gute Nachricht. Ob der Mann vollständig genesen wird, hängt nun von der Klinikbehandlung ab. Für den Moment sind die Helfer, die Polizei und das medizinische Personal die wahren Protagonisten dieses Nachmittags.

Wenn Sie auf Mallorca unterwegs sind: Notruf 112, und wenn möglich an Ort und Stelle helfen — jede Minute zählt.