Mallorca Magic Logo
Hitzeschlag in Andratx: Schweizer bricht nach Wanderung auf Straße zusammen

Hitzeschlag in Andratx: Schweizer bricht nach Wanderung auf Straße zusammen

30.09.2025
👁 1873

Am Montagnachmittag brach ein Tourist aus der Schweiz in Andratx zusammen – nach einer Wanderung, mit Epilepsie in der Vorgeschichte. Er wurde in eine Privatklinik in Palma gebracht.

Hitzeschlag nach Wanderung in Andratx: Notfall am Hafen

Am Montagnachmittag kam es in Andratx zu einem schockierenden Zwischenfall: Ein Tourist aus der Schweiz verlor unvermittelt das Bewusstsein, kurz nachdem er mit seiner Familie von einer Wanderung zurückgekehrt war. Anwohner und Passanten berichteten von geschäftigen Szenen am Kai, Sirenen, und mehreren Helfern, die schnell reagierten.

Was genau passierte

Nach Angaben von Zeugen ereignete sich alles gegen 15:00 Uhr in der Nähe des Club Náutico de Andratx. Die Familie war offenbar von einer Tour aus Sant Elm zurückgekommen, als der Mann plötzlich zusammenbrach. Mehrere Personen – unter ihnen Mitarbeiter des Bootsclubs und Streifen der Lokalpolizei – leisteten Erste Hilfe, bis der Rettungsdienst eintraf.

Der Mann ist Epileptiker, sagte ein Zuhörer am Ort. Augenzeugen beschrieben kurze, fieberähnliche Krampfanfälle, dann bewusstlosigkeit. Wegen der Schwere der Lage brachte man den Betroffenen in eine Privatklinik in Palma, so die Informationen, die vor Ort kursierten.

Mögliche Ursachen und schnelle Einschätzungen

Die Kombination aus anstrengender Wanderung, hoher Außentemperatur und einer bestehenden Epilepsieerkrankung wird als mögliche Erklärung genannt. Das Wort „Hitzeschlag“ fiel mehrfach in Gesprächen; ich habe selbst gesehen, wie Leute sich die Stirn abkühlten und Wasser reichten. Solche Ereignisse passieren schneller, als viele denken: Dehydrierung und Überhitzung können bei vorbelasteten Menschen Krampfanfälle auslösen oder verschlimmern.

Wie die Helfer reagierten

Die örtliche Polizei war schnell vor Ort, bis der RTW kam. Nach kurzer Stabilisierung wurde der Mann in die Klinik gebracht. Passanten lobten das besonnene Verhalten der Club-Mitarbeiter – eine Frau hielt dem Verunglückten im Schatten einen Ventilator, andere kümmerten sich um die Angehörigen.

Tipps fürs Wandern bei Hitze

Ein paar praktische Hinweise, weil sich dieser Vorfall leicht vermeiden lässt: viel trinken, Pausen im Schatten, die Route an die Tageszeit anpassen und Begleitende über gesundheitliche Vorbelastungen informieren. Bei bekannten Erkrankungen wie Epilepsie sollte man außerdem Medikamente und Kontaktdaten griffbereit haben.

Zuletzt: Wir wünschen dem Betroffenen gute Besserung. Offizielle Details, wie der genaue Gesundheitszustand, wurden von den Kliniken zunächst nicht veröffentlicht. Wer vor Ort war, erinnert sich an die schnelle Hilfe – und daran, wie wichtig Aufmerksamkeit und Ruhe in so einer Situation sind.