Nach Wochen in Son Espases: Jaime Anglada verlässt die Klinik
\nGute Nachrichten aus Palma: Der mallorquinische Sänger Jaime Anglada ist nach mehr als einem Monat im Krankenhaus entlassen worden und setzt seine Rehabilitation nun außerhalb von Son Espases fort. Wer in den vergangenen Wochen an der Klinik vorbeiging, sah nicht viele Besucher — aber die, die kamen, wirkten erleichtert.
\nWie es dazu kam
\nAnfang August geriet Anglada in einen schweren Unfall, als ein Auto sein Motorrad auf einer Kreuzung in Palma touchierte und der Fahrer danach flüchtete. Der 20-jährige Beschuldigte wurde später mit Alkohol im Blut angehalten. Er kam zunächst in Untersuchungshaft, wurde Ende August aber gegen Kaution wieder freigelassen. Solche Details sorgen hier auf der Insel immer wieder für hitzige Diskussionen in Bars und auf der Promenade.
\nAnglada verbrachte fast drei Wochen auf der Intensivstation im Krankenhaus Son Espases. Ärzte berichten, dass seine Genesung stetig, aber langsam voranschritt. Kleine Fortschritte — ein Grinsen, die Hand, die wieder nach einem Glas griff — bedeuteten den Angehörigen viel. Am späten Vormittag dieser Woche wurde er offiziell entlassen; Freunde begleiteten ihn in einem kleinen Konvoi zur Reha-Klinik in Llucmajor.
\nReha, Geduld und Pläne
\nDie nächsten Wochen werden von Physiotherapie, Sprechtherapie und Ruhe geprägt sein. In der Reha-Klinik erwarten ihn ein enges Team und ein strikter Tagesplan. Konzerttermine? Nicht dieses Jahr, sagen seine Betreuer. Lieber Schritt für Schritt. Die Hoffnung: irgendwann wieder auf die kleine Bühne, wo er mit rauer Stimme und Geschichten aus dem Alltag die Leute zum Lachen bringt.
\nFans und Kolleginnen haben bereits Genesungswünsche über soziale Medien geschickt. Kleine Gesten zählen hier viel: Ein paar Nachrichten, eine Gitarre, die leise in der Ecke wartet, und das Gefühl, nicht allein zu sein.
\nDie Ermittlungen laufen weiter
\nDie Polizei führt ihre Untersuchung zum Unfall fort. Ob Anklagen folgen, hängt von Ermittlungen und Gutachten ab. In der Nachbarschaft von Palma spricht man unterdessen über mehr Kontrolle an kritischen Kreuzungen — und über Alkohol am Steuer, ein Thema, das regelmäßig für Unruhe sorgt.
\nWas bleibt: Erleichterung, weil Jaime Anglada das Krankenhaus verlassen konnte. Und der bittere Nachgeschmack, dass ein Moment Unvorsichtigkeit das Leben eines Menschen komplett aus dem Takt bringen kann. Wir wünschen ihm Kraft, Geduld und: gute Musik, irgendwann wieder.
\nWenn Sie Informationen haben, die für die Ermittlungen relevant sein könnten, wenden Sie sich an die örtliche Polizeistation in Palma.