Kunstnacht in den Bergen oder am Meer? Heute ist die Wahl schwer
Wenn ich am frühen Abend durch Esporles laufe, riecht es nach Pinienharz und frisch gebackenen Ensaimadas. Um 18:00 Uhr startet dort die örtliche Lange Nacht der Kunst im kleinen Zentrum des Dorfes, direkt am Paseo, wo die Pflastersteine noch Geschichten aus alten Zeiten tragen. Die Gassen sind eng, die Lichter warm, und man begegnet mehr Einheimischen als Touristen – genau das macht den Abend besonders.
Esporles: Dorfcharme trifft Kreativität
In Esporles zeigen Galerien, Werkstätten und sogar Privaträume ihre Türen. Malerei, Keramik, Fotografie – alles nebeneinander. Auf der Plaça del Pont wird ein kleines Konzert erwartet, zur Einstimmung unplugged, gegen 20:30 Uhr. Die Stimmung? Locker. Manche Besucher kommen direkt nach der Arbeit, andere bringen Kinder mit. Tipp: Parken lässt sich am Ortsrand, gefolgt von einem 10–15-minütigen Spaziergang durch die Tramuntana-Luft. Und falls die Temperatur um 19:00 Uhr noch bei angenehmen 18 °C liegt, bringt trotzdem eine dünne Jacke mit – die Berge kühlen schnell ab.
Ses Salines: 80 Ausstellungen, Livemusik und Meeresnähe
Wer es lieber salziger mag, fährt in den Südosten: In Ses Salines beginnt die „ArtinSal\" heute ab 17:00 Uhr. Etwa 80 Ausstellungen verteilen sich auf Straßen, Plätze und Hinterhöfe. Das Ortsbild ist anders: weiße Häuser, Meergeruch in der Luft und kleine Imbissstände, die Sobrasada-Bocadillos und Tapas servieren. Bands spielen an mehreren Orten, DJs übernehmen später die Plazas – ideal, wenn man Kunst mit einer Prise Nachtleben kombinieren möchte.
Organisatoren haben an alles gedacht: Übersichtskarten hängen am Gemeindehaus, und Freiwillige helfen beim Orientieren. Wenn du mit dem Bus kommst, beachte die späten Verbindungen; viele Linien fahren am Abend seltener. Für Autofahrer: Die Altstadtparkplätze füllen sich schnell, früh erscheinen lohnt.
Ein süßer Abschluss oder ein Sonntag voller ZuckerUnd noch ein Hinweis für Naschkatzen: In Esporles beginnt morgen die „Fira Dolça“, die große Süßigkeitenmesse. Einige Konditoren nutzen die Kunstnacht, um Kostproben auszuteilen – ja, das kann verführerisch werden. Wenn du also heute Abend eine Kunsttour planst, nimm vielleicht eine wiederverwendbare Tüte mit. Du wirst sie brauchen.
Kurz gesagt: Beide Veranstaltungen haben ihren eigenen Charme. Esporles punktet mit Bergen, handwerklicher Nähe und einer ruhigen, fast zeremoniellen Atmosphäre. Ses Salines bietet ein größeres, offeneres Format mit mehr Acts und einem Hauch von Festival. Ich persönlich könnte mich nicht entscheiden – also mache ich das, was ich immer mache: Zuerst eine Runde durch Esporles, dann noch ein Sprung ans Meer, bevor die Nacht richtig loslegt.
Praktische Details: Esporles startet heute um 18:00 Uhr, Ses Salines um 17:00 Uhr. Beide Events dauern bis in die späten Abendstunden. Zieh bequeme Schuhe an, bring ein bisschen Bargeld mit (einige Künstler akzeptieren noch kein Kartenterminal) und sei offen für kleine Überraschungen – die gibt es garantiert.