Mallorca Magic Logo
Süßigkeitenmesse in Esporles: Bunyols, Ensaimadas und Kunstnacht am Wochenende

Süßigkeitenmesse in Esporles: Bunyols, Ensaimadas und Kunstnacht am Wochenende

30.09.2025
👁 1984

Esporles lädt zum süßen Sonntagsmarkt: Honig, hausgemachtes Eis und traditionelle Bunyols. Am Samstag startet die Kunstnacht Dolça Nit de l’Art ab 18:00 Uhr.

Süßes Wochenende im Tramuntana-Ort

\n

Dieses Wochenende ist Esporles wieder eine dieser Inselecken, bei denen der Duft von gebackenem Teig und Zimt durch die Gassen zieht. Am Sonntag (ganzer Tag) findet die alljährliche Süßigkeitenmesse statt – die Fira Dolça –, mit allem, was süß, klebrig oder unbedingt probierenswert ist.

\n\n

Wann und wo

\n

Der Markt läuft am Sonntag, grob von 10:00 bis 18:00 Uhr, am Paseo del Rei und rund um die Hauptgassen. Wenn Sie am Samstag schon Lust auf Kultur haben: Ab 18:00 Uhr startet die Kunstnacht Dolça Nit de l’Art auf demselben Boulevard. Wer abends gern durch Fotografie und Bilder schlendert, ist dort richtig.

\n\n

Was Sie erwarten können

\n

Stände mit Ensaimadas in allen Größen. Bunyols, frisch frittiert, die noch leicht zuckern. Mandeleis, ein kleines regionales Gebäck, das man ruhig laut kauen darf. Honig aus der Serra, hausgemachtes Eis in ungewöhnlichen Sorten (Olivenöl-Zitrone – probieren!), Konfitüren, Desserts und frittierte Kartoffelkringel für die, die es salzig-süß mögen.

\n\n

Es gibt Live-Musik an mehreren Ecken: eine kleine Jazz-Combo nahe der Kirche, ein Duo mit Gitarre am Paseo del Rei und traditionelle Melodien, die ältere Besucher zum Nicken bringen. Für Kinder sind kleine Back-Workshops angekündigt; vielleicht patzt der Nachwuchs beim Zuckerguss – das gehört dazu.

\n\n

Praktische Hinweise

\n

Parkplätze sind begrenzt. Tipp: Früh kommen oder mit dem Bus anreisen – die Linie, die über Carrer Major fährt, bringt Sie in 15–20 Minuten vom nächsten größeren Ort. Die Pflastersteine in der Altstadt sind charmant, aber uneben; bequeme Schuhe empfehlenswert. Und ja, nehmen Sie etwas Bargeld mit – viele Stände akzeptieren Karten, aber nicht alle.

\n\n

Das Wetter auf Mallorca zeigt sich im Herbst meist gnädig; rechnen Sie mit einem milden Wind aus nordwestlicher Richtung und Temperaturen um die 20–22 °C. Ein leichter Pulli für den Abend ist sinnvoll, besonders wenn Sie nach der Kunstnacht noch ein Glas Wein auf der Plaça trinken wollen.

\n\n

Atmosphäre und Kleinigkeiten

\n

Wer in Esporles war, kennt das: Kirchenglocken, die sich mit dem Stimmengewirr der Marktbesucher mischen, die Händler, die ihre besten Rezepte rausholen, und die typische Inselruhe, die trotzdem belebt ist. Ich habe letzte Woche mit einer Verkäuferin namens Clara gesprochen – sie backt Ensaimadas seit 30 Jahren und meinte lachend: «Die alten Rezepte sind launisch, aber zuverlässig.»

\n\n

Die Kunstnacht ist entspannter als die Messe; Galerien öffnen ihre Türen, Fotografen zeigen kleine Reihen, und an der Promenade hängen Fotos mit regionalen Motiven. Beides zusammen ergibt ein nettes Wochenende: tagsüber naschen, abends Kultur schnuppern.

\n\n

Kurz gesagt: Wer Süßes mag oder einfach einen gemütlichen Sonntagsausflug ins Tramuntana-Gebirge sucht, sollte Esporles einplanen. Kommen Sie hungrig. Und bringen Sie gute Laune mit.