In El Molinar wurde die Büste der antifaschistischen Aktivistin Aurora Picornell mit Hakenkreuzen und der Zahl 88 beschmiert. Die Stadt reinigte das Denkmal binnen eines Tages.
Angriff auf ein Mahnmal in El Molinar
Am späten Dienstagmittag entdeckten Anwohner in El Molinar, einem ruhigen Viertel an Palmas Küste, die Büste der Antifaschistin Aurora Picornell voller Schmierereien. Schwarze Farbe, mehrere Hakenkreuze und die Zahl 88 — ein Code, der in rechtsextremen Kreisen für den Gruß "Heil Hitler" steht — hatten Unbekannte auf Sockel und Gedenktafel gesprüht. Auf der Brust der Statue war zudem eine Zielscheibe aufgemalt.
Es ist ein brutaler Denkzettel gegen eine Frau, die auf der Insel als Symbol für den Widerstand gegen die Diktatur gilt. Die Tat schockierte Nachbarinnen, Spaziergänger und Nutzer des Passeig, die sonst hier zwischen Cafés und Booten ihren Kaffee trinken.
Reaktion von Stadt und Vereinen
Die Stadtverwaltung reagierte schnell: Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtwerke entfernten die Farbe nach Angaben vor Ort innerhalb von 24 Stunden. Der stellvertretende Bürgermeister erklärte, man wolle nicht zulassen, dass öffentliche Erinnerungstätten zu Zielen von Hass werden. Eine lokale Erinnerungsinitiative hat Anzeige wegen eines möglichen Hassdelikts erstattet.
Mehrere Parteien und Vereine verurteilten die Beschädigung. In Gesprächen mit Anwohnern war immer wieder zu hören: "Das geht zu weit" oder auch: "So etwas darf hier keinen Platz haben." Manche wollten am Abend Blumen niederlegen, andere planten eine Mahnwache in den nächsten Tagen.
Wer war Aurora Picornell?
Aurora Picornell, 1912 in Palma geboren, war Schneiderin, Gewerkschafterin und eine laute Stimme für Gleichberechtigung und soziale Gerechtigkeit in den 1930er-Jahren. Während des Bürgerkriegs wurde sie verhaftet und 1937 hingerichtet. Ihr Name lebt auf der Insel in Straßennamen, Ausstellungen und eben dieser Büste weiter — als Erinnerung an politisches Engagement und an die Opfer der Repressionen.
Die Büste wurde 2019 auf Initiative des Stadtrats und des Inselrats aufgestellt. Für viele hier ist sie mehr als Plastik und Stein: Ein Ort, an dem Geschichte und Gegenwart aufeinandertreffen.
Was jetzt wichtig ist
Solche Attacken werfen Fragen auf: Wie verbreitet sind rechtsextreme Symbole auf der Insel? Wie geschützt sind Denkmäler und wie ernst nehmen Behörden die Vorfälle? Die schnelle Reinigung hilft dem Stadtbild, aber ersetzt keine Debatte über Prävention und Bildungsarbeit.
Ich war am Morgen nach dem Vorfall in El Molinar — es roch noch ein wenig nach Lösungsmittel, der Sockel war feucht. Ein älterer Herr, der täglich seinen Hund ausführt, schüttelte nur den Kopf: "Das sind laute Zeichen. Wir müssen reden, nicht nur sauber machen."
Die Anzeige läuft, die Ermittlungen der Polizei dauern an. Und die Büste? Sie steht wieder, sauber, aber die Erinnerung an das, was passiert ist, bleibt.
Ähnliche Nachrichten

Deutscher Urlauber am Ballermann bestohlen – Handy in Rumänien aufgespürt
Nach einem Diebstahl an der Playa de Palma konnte ein junger Deutscher sein Smartphone per Ortungsdienst wiederfinden – ...

Balearen fordern dauerhafte Sommerzeit – was das für den Alltag hier bedeutet
Die Balearischen Inseln drängen darauf, die Uhr dauerhaft auf Sommerzeit zu stellen. Vor allem Gastronomie, Tourismus un...

Sánchez will die Zeitumstellung abschaffen – und Mallorca würde anders leben
Die halbjährliche Uhrenrunde könnte 2026 enden. Für Palma und die Küstenorte würde das tägliche Leben spürbar anders aus...

Balearen drängen auf dauerhafte Sommerzeit – was das für Mallorca heißt
Das Regionalparlament auf den Balearen will die Sommerzeit dauerhaft – aus Sorge um Sonnenuntergangszeiten, Gastronomie ...

Spanien und Algerien reaktivieren Rückführungsabkommen – Folgen für die Balearen
Nach Gesprächen in Algier wollen Madrid und Algier ein seit Jahren kaum genutztes Rückführungsabkommen wiederbeleben. Au...
Mehr zum Entdecken
Entdecke weitere interessante Inhalte

Erleben Sie beim SUP und Schnorcheln die besten Strände und Buchten auf Mallorca

Spanischer Kochworkshop in Mallorca

Valldemosa und Tal von Soller Tour auf Mallorca

FUN Quad Mallorca

Geteilte 4-Stunden Katamaran Törn mit Tapa's.
