Mallorca Magic Logo
Nicht Mallorca: Diese Länder wählen Deutsche als neues Zuhause

Nicht Mallorca: Diese Länder wählen Deutsche als neues Zuhause

11.09.2025
👁 2387

Mallorca bleibt Traumziel, aber viele Deutsche ziehen lieber in die Schweiz, nach Österreich oder nach Spanien — die Zahlen für 2024 zeigen klare Favoriten.

Kein Platz für Überraschungen: Schweiz weiter vorne

Ich habe neulich beim Kaffee an der Passeig Mallorca eine hitzige Diskussion gehört: "Warum nicht hier bleiben?" — "Viel zu touristisch." Solche Stimmen gibt es öfter. Trotzdem lautet die nüchterne Antwort der Statistik: Die Schweiz ist und bleibt das beliebteste Ziel für Auswanderer aus Deutschland. Anfang 2024 lebten dort rund 323.600 Menschen mit deutscher Staatsbürgerschaft.

Warum die Schweiz?

Man hört oft von besseren Löhnen, kurzen Arbeitswegen und einer gewissen Ordnung. Viele erzählen mir von Freunden, die montags auf der A1 im Stau stehen wollten und stattdessen eine neue Routine in Zürich oder Basel gefunden haben. Auch wenn der Umzug teuer ist — für viele rechnet sich das schnell.

Auf Platz zwei: Österreich

Österreich zieht ebenfalls kräftig an: Etwa 232.700 Deutsche wohnten dort zu Jahresbeginn 2024. Innerhalb eines Jahrzehnts ist das eine Steigerung um über 40 %. Wer gerne in den Alpen Ski fährt, gute Infrastruktur mag und nach deutschen Sprach- und Kulturverwandtschaft sucht, landet hier schnell auf der Liste.

Spanien — inklusive Mallorca — auf Platz drei

Spanien insgesamt nimmt Rang drei ein. Knapp 128.000 Deutsche hatten dort Anfang 2024 ihren Wohnsitz. In Statistiken taucht Mallorca nicht separat auf, aber wer an Palmen, Meer und einem langsameren Tempo denkt, zählt meist die Inseln dazu. Seit 2022 steigt die Zahl der Deutschen in Spanien wieder an — nach Jahren des Rückgangs.

Interessant: Die Beweggründe sind bunt. Junge Menschen suchen gute Startbedingungen und Sonne, Familien schauen auf Bildung und Sicherheit, Rentner auf Klima und Gesundheit. Auf einem Marktstand in Palma letzte Woche sagte mir eine Rentnerin lachend: "Ich wollte kein Schneeräumen mehr — und das ist ehrlich."

Was das für Mallorca heißt

Mallorca bleibt Sehnsuchtsort, aber als formales Auswanderungsziel konkurriert die Insel mit ganzen Ländern. Für viele bleibt sie Ferienparadies, für andere langfristiges Zuhause. In jedem Fall zeigen die Zahlen: Die Suche nach Lebensqualität führt Deutsche in sehr unterschiedliche Richtungen.

Wer darüber nachdenkt, den Koffer zu packen, sollte nicht nur Sonne, Strand und Sangría zählen. Bürokratie, Gesundheitssystem, Steuern und Sprache spielen eine Rolle — oft mehr als die Postkarten-Idylle. Und ja: Ein guter Tipp von einem Nachbarn kann hilfreicher sein als jede Statistik.