Kurzer Drahtseilakt: Aus Rauswurf wird Sachbeschädigung
\nIn Palma endete eine feucht-fröhliche Nacht für einen jungen Mann nicht nur mit einem Rauswurf, sondern offenbar auch mit einer Anzeige. Nachdem er gegen 3 Uhr früh von Türstehern vor eine bekannte Diskothek am Rande der Altstadt gewiesen worden war, kletterte er über das Dach, um wieder hineinzugelangen — und verursachte dabei Schaden an der Dachkonstruktion.
\n\nWas passiert ist
\nNach Angaben von Zeugen begann das Ganze nach einem Streit an der Tür. Der Mann verschwand kurz, um dann auf dem Flachdach der Location wieder aufzutauchen. Überwachungskameras zeichneten den Vorfall auf; auf den Bildern ist zu sehen, wie Teile der Dachplatten verrutschen und ein Metallträger sichtbar verbogen werden. Mitarbeiter schätzten den Schaden später auf mehr als tausend Euro.
\n\nWiederholungstäter?
\nInteressant: Nicht nur die Kameras hatten den Vorfall dokumentiert. Einige Tage später tauchte der gleiche Mann erneut am Club auf — offenbar mit der Absicht, wieder zu feiern. Die Mitarbeiter erkannten ihn sofort, riefen die Polizei und übergaben die Aufnahmen als Beweismittel. Die Beamten nahmen den 20‑ bis 30‑jährigen Mann vorläufig fest.
\n\nErgebnis: Anzeige wegen Sachbeschädigung. Die Polizei leitete ein Strafverfahren ein, die Betreiber wollen den Schaden ersetzt sehen. Ob der Mann eine Erklärung für sein Verhalten abgab, ist bislang nicht öffentlich geworden.
\n\nNachts auf Mallorca: Zwischen Bass und Ärger
\nSolche Szenen sind hier nicht an der Tagesordnung, aber sie kommen vor — besonders in den lauten Stunden, wenn die Musik dunkler wird und die Straßen noch voller sind. Mir fiel auf, wie schnell die Crew reagierte: ein paar Worte, Telefonate, die Polizei innerhalb kurzer Zeit. Die Aufnahmen aus den Kameras machten den Fall für die Ermittler eindeutig.
\n\nFür Anwohner bleibt die Erinnerung an Geräusche und Sirenen, für die Betreiber die Sorge um Reparaturkosten und Sicherheit. Für den Festgenommenen könnte das Verfahren unangenehme Folgen haben — neben einem finanziellen Schaden möglicherweise auch Zugangsbeschränkungen zu Lokalitäten in Palma.
\n\nDie Ermittlungen laufen weiter; die Polizei bestätigte lediglich die Festnahme und die Anzeige wegen Sachbeschädigung. Wer etwas gesehen hat oder Hinweise geben kann, wird gebeten, sich bei den örtlichen Dienststellen zu melden.
\n\nPersönliche Anmerkung: Wenn man am Wochenende durch Palmas Gassen schlendert, denkt man selten an Dachakrobatik. Trotzdem: Ein sicherer Club heißt auch, dass das Dach, die Wände und der Rest intakt bleiben — nicht nur wegen des Geldes, sondern wegen der Sicherheit aller.