Mallorca Magic Logo
Palmas neue Meerespromenade: Eröffnung Mitte November mit Benefizlauf

Palmas neue Meerespromenade: Eröffnung Mitte November mit Benefizlauf

16.09.2025
👁 2387

Nach rund drei Jahren Baustelle kündigt die Hafenbehörde die feierliche Eröffnung des Paseo Marítimo am 15. und 16. November an – mit Sport, Ständen und einem 10‑km‑Charity‑Lauf.

Palmas Paseo Marítimo bekommt am 15. und 16. November neues Leben

Man sieht es, wenn man an einem windstillen Vormittag an der Plaza de Santo Domingo steht: Bauzäune weichen Holzpaletten, rote Signalfarben verschwinden, und irgendwo klappert noch ein kleiner Bagger. Nach knapp drei Jahren aufgerissener Gehwege und Baulärm hat die Hafenbehörde nun einen festen Termin für die Einweihung der neuen Meerespromenade angekündigt – das zweite Novemberwochenende, 15. und 16. November.

Mehr Platz zum Gehen, Radeln und Sitzen

Was hier entsteht, ist nicht nur ein frisch betonierter Weg. Der Paseo Marítimo soll breitere Fußwege, getrennte Radspuren, neue Plätze und deutlich mehr Bepflanzung bekommen. Rund 40 Millionen Euro sind in das Projekt geflossen. Wer morgens die Buslinie Richtung Portopí nimmt, merkt: Die Umgebung verändert sich sichtbar. Die Hafenbehörde rechnet damit, dass die letzten Restarbeiten – etwa der Platz Santo Domingo und die Entfernung der Überreste der Fußgängerbrücke vor dem Hotel Mediterráneo – bis Anfang November beendet sind.

Feiern mit Sport, Ständen und einem guten Zweck

Die Eröffnungswochenenden sind vollgepackt: Stretching, Body‑Combat, Yoga, Salsa, Swing und Zumba werden angeboten. Auf der Plaza de Santo Domingo wird eine kleine Messe mit lokalen Ausstellern stattfinden. Höhepunkt ist ein 10‑Kilometer‑Lauf, dessen Startnummern für 10 Euro verkauft werden – der Erlös geht an Projecte Home Balears, die Menschen mit Suchterkrankungen unterstützt. Ich kenne Nachbarn, die schon gesagt haben, dass sie lächeln werden, wenn die ersten Läufer an der Kathedrale vorbeirauschen.

Die Kritik bleibt – von Anwohnern und Geschäftsleuten

Doch nicht alle sind begeistert. In den vergangenen Wochen machten Anwohner lautstark auf Missstände aufmerksam: Stellen mit Unkraut, vernachlässigte Beete und weniger Parkplätze sorgen für Missmut. Manche sprechen sogar von urinierenden Passanten und unangenehmen Gerüchen in der Nacht. Es sind die typischen Beschwerden, die man hört, wenn eine Straße umgebaut wird – nur lauter, weil es hier um einen so prominenten Abschnitt Palmas geht.

Lokale Gastronomen fordern mehr Mülleimer und längere Reinigungsintervalle. Ein Cafébesitzer an der Passeig‑Ecke sagte neulich: „Die Promenade sieht schon besser aus, aber sauber bleiben muss sie jetzt – sonst bringt die Eröffnung wenig.“

Was jetzt wichtig ist

Die Stadt und die Hafenbehörde stehen nun vor der Aufgabe, die neue Promenade nicht nur zu eröffnen, sondern dauerhaft in Schuss zu halten. Wenn Anfang November die letzten Arbeiten erledigt sind, beginnt die eigentliche Probezeit: Wie reagieren Besucher, wie verhalten sich Anwohner, wie läuft die Mitarbeit bei Reinigung und Sicherheit?

Für alle, die mitmachen wollen: Wer beim Charity‑Lauf starten will, kann sich rechtzeitig anmelden. Und wer lieber zuschaut, findet an jenem Wochenende ein volles Programm – mit Musik, Sport und Marktständen. Ein Stück Stadt kehrt zurück zum Leben. Endlich, sagen viele – aber mit Vorsicht und wachsender Erwartung an Pflege und Verwaltung.