Piratenkämpfe als lebendige Tradition
Mallorca ist bekannt für seine Feste voller Leidenschaft und Geschichte – und die Piratenschlachten in Pollença sowie Sant Elm sind da keine Ausnahme. Heute Abend, ab 19 Uhr, verwandelt sich Pollença in eine Bühne für das historische Schauspiel „Moros y Cristianos“. Hier liefern sich die Darsteller, verkleidet als Mauren und Christen, spannende Kämpfe in mittelalterlichen Kostümen direkt auf den Straßen. Es ist laut, es ist bunt – und es geht um mehr als nur das Schauspiel. Für viele Inselbewohner ist dieses Event ein Teil ihrer Identität.
Nach der Schlacht: Feuerwerk und Feiern
Nach dem epischen Kampf geht die Feier erst richtig los. Ein großes Feuerwerk erhellt den Himmel über Pollença und sorgt für einen festlichen Abschluss des Abends. Die Straßen füllen sich mit fröhlichen Menschen, Musik liegt in der Luft, und die Bars sind bis spät in die Nacht geöffnet.
Sant Elm: Morgen wird es maritim
Wer morgen noch Lust auf mehr hat, sollte um 20 Uhr nach Sant Elm fahren. Dort findet die zweite Piratenschlacht des Wochenendes statt – diesmal direkt am Strand. Das Ambiente könnte nicht besser sein: Wellenrauschen im Hintergrund, warme Sommerluft und ein Meer von Zuschauern, die mitfiebern.
Solche Feste sind nicht einfach touristische Attraktionen – sie sind lebendige Kultur. Ob für Familien oder Feierlustige, die Piratenschlachten sind ein Muss im mallorquinischen Sommer.
Planen Sie Ihr Wochenende
Falls Sie noch mehr erleben möchten: Eine Übersicht über weitere Veranstaltungen rund um das Wochenende finden Sie auf den lokalen Pinnwänden oder durch Gespräche mit den freundlichen Ladenbesitzern im Zentrum der Städte. Oft wissen sie genau, wo die besten Spots sind.
Also packen Sie Ihre Kameras ein, ziehen Sie bequeme Schuhe an, und lassen Sie sich von der Energie dieser Insel mitreißen!