Mallorca Magic Logo
Platzregen in Manacor: Baum kippt um und sorgt für Verkehrschaos

Platzregen in Manacor: Baum kippt um und sorgt für Verkehrschaos

23.08.2025
👁 2487

Ein kurzer, heftiger Regen am Samstag ließ in Manacor Bäume fallen und Straßen volllaufen. So entwickelt sich das Wetter am Sonntag.

Kurzer Wolkenbruch bringt Manacor durcheinander

Am Samstagnachmittag, gegen 13:30 Uhr, verwandelte sich ein harmloser Bewölkungsband in einen kräftigen Platzregen. In der Carrer Joan Lliteres blieb ein umgestürzter Baum liegen, Passanten riefen die Feuerwehr, und ein Stück der kleinen Ortsstraße war für eine Weile nicht passierbar. Ich stand zufällig mit einer Tasse Kaffee vor einer Bar – der Besitzer schüttelte nur den Kopf, kehrte nassen Laub zusammen und murmelte etwas von "typischer August-Überraschung".

Die Wassermengen waren überraschend lokal begrenzt, aber intensiv: Pfützen füllten die Bordsteine, und ein Linienbus am Platz musste die Route umleiten, berichtet ein Fahrer, der etwa 40 Minuten verspätet weiterfuhr. Es roch eine Weile nach heißem Asphalt und feuchtem Pinienholz – so riecht Mallorca nach einem Guss.

Warnstufe Gelb, aber keine Katastrophe

Die staatliche Wetteragentur Aemet hatte für Teile des Inselinneren und den Osten eine Gelb-Warnung herausgegeben. Zeitfenster: grob von Mittag bis zum frühen Abend; die Vorhersage nannte bis zu rund 20 Liter pro Quadratmeter. Sorgenkind war vor allem das Inselinnere rund um Manacor – nicht dramatisch, aber genug, damit Straßen zeitweise unpassierbar wurden.

Zum Glück gab es keine Berichte über Schwerverletzte. Anwohner halfen sich gegenseitig: ein Nachbar leistete Erste Hilfe, ein Café lieh Tüchern und Kannen zum Abpumpen. Solche Szenen zeigen, dass die Gemeinde flink reagiert, auch wenn die Infrastruktur an einigen Stellen noch leidet.

So wird der Sonntag

Für den Sonntag rechnen wir mit überwiegend wolkigem, schwülem Wetter. In Manacor könnten die Höchstwerte bei etwa 30 °C liegen, nachts sinkt es auf rund 20 °C. Regen ist deutlich unwahrscheinlicher als am Samstag, aber vereinzelte Schauer, vor allem in höheren Lagen, bleiben möglich. Aemet mahnt: durch die hohe Luftfeuchte fühlt sich die Luft drückend an – genug trinken, körperliche Anstrengung mittags vermeiden.

Wer Strandpläne hat: an der Küste bleibt es meist ruhig mit leichter Brise und guter Badetauglichkeit. Wer ins Landesinnere fährt, sollte am Montag mit mehr Sonne und steigenden Temperaturen rechnen. Kurz gesagt: Das Gewitter war heftig, aber lokal. Morgen kehrt Ruhe ein, und die Straßen werden wieder trocken – wenn die Männer mit den Besen ihre Arbeit zu Ende bringen.