Die Insel steckt in einer nassen Phase: Aemet erhöht Warnstufen, Straßen stehen unter Wasser und der Dauerregen kann noch Tage andauern.
Unruhige Wetterlage bleibt – Regen und Gewitter bestimmen die Tage
Die Laune draußen ist derzeit eher gedämpft: Regen, Wind und immer wieder Gewitter sind auf Mallorca nicht nur ein Thema für Wettermeldungen, sondern für alle, die hier leben. Seit dem Wochenende berichten Nachbarn aus Palma von überschwemmten Kellerabgängen, auf der Passeig Mallorca sammelten sich Pfützen, die an kleinere Teiche erinnerten. Die staatliche Wetterbehörde Aemet hat die Warnstufen erhöht – und das zu Recht.
Was zu erwarten ist
Für Montag wurde eine gelbe Warnung herausgegeben, ab dem Nachmittag sind heftige Schauer und Gewitter möglich. Die Prognose reicht bis Mitternacht. Für Dienstag ist bereits die Warnstufe Orange angekündigt, sie gilt voraussichtlich 24 Stunden und betrifft die ganze Insel. Kurz gesagt: Überschwemmungen, Wasser in Straßen und plötzliches Blitzen sind nicht ausgeschlossen.
Auch die Nachbarinseln betroffen
Ibiza und Formentera sind ebenso im Blickfeld der Vorhersagen. Am Wochenende kam es dort zu heftigeren Überflutungen; Erinnerungen an geflutete Zufahrten zum Flughafen sind noch frisch. Wer in den nächsten Tagen von Insel zu Insel reisen will, sollte Flüge und Fährverbindungen prüfen – und Geduld einplanen.
Wie lange bleibt das so?
Aemet rechnet damit, dass das aktive Tief bis Mittwoch langsam abzieht. Dennoch folgen dichte Wolken und immer wieder Regenfälle: Die Vorhersage deutet an, dass die Insel bis zum Wochenende immer wieder nasse Phasen erlebt. Temperaturen bleiben erstaunlich mild, tagsüber um die 24–26 °C. Kein Frösteln, dafür nasse Schuhe.
Ein kleiner Hoffnungsschimmer: Am Donnerstagnachmittag könnte es zeitweise trockener werden und die Sonne ein paar Stunden durchlassen. Für viele ist das genug, um wenigstens kurz durchzuatmen – und vielleicht die nasse Wäsche aufzuhängen, bevor der nächste Schauer kommt.
Tipps für die nächsten Tage
Praktisch bleiben: Regenschirm, wasserdichte Schuhe, keine Parkplätze in Senken suchen und bei Überschwemmungen den Anweisungen von Polizei und Rettungsdiensten folgen. Wenn der Weg über die Ma-13 nach Sóller mal wieder wie ein kleiner Fluss wirkt, hilft nur warten oder eine Umfahrung suchen. Vor allem: Fahr vorsichtig, die Straßen werden rutschig.
Ich habe am Sonntag mit einem Nachbarn an der Plaça Major gesprochen; er meinte trocken: "So ist das hier im Herbst — wir kennen das, aber trotzdem bleibt es ärgerlich." Stimmt. Ärgerlich, aber meist nicht hoffnungslos. Wir bleiben dran und melden, falls sich die Lage ändert.
Ähnliche Nachrichten

Santanyí: Regen am 14. Oktober 2025 – mild, windig und regenschirmbereit
Für Santanyí wird am 14. Oktober durchgehend Regen erwartet. Die Temperaturen bleiben mild um die 20–23 °C, dazu weht ei...

Regnerischer Mittwoch in Cala Millor: Was Sie am 13. Oktober 2025 wissen sollten
Für Mittwoch, den 13. Oktober, sagen die Modelle kräftigen Regen für Cala Millor voraus. Trotz milder Temperaturen sollt...

Wetter für Sóller am 13. Oktober 2025: Ganztägiger Regen und frische Brise
Für Sóller sagen die Modelle für den 13. Oktober anhaltenden, mäßigen Regen voraus. Temperaturen liegen bei rund 18–23 °...

Palma: Regen und leichte Böen am 13. Oktober 2025 – was zu erwarten ist
Für den 13. Oktober melden die Modelle in Palma dichten Himmel, anhaltenden Regen und milde Temperaturen. Hier sind die ...

Wetter in Port d'Andratx: Mäßiger Regen, milde Temperaturen
Für Port d'Andratx sagen die Vorhersagen für morgen Regen bei milden, herbstlichen Temperaturen voraus. Was das für Hafe...