Heftige Regenfälle und Gewitter erwartet
Der spanische Wetterdienst AEMET hat für die gesamte Insel die Warnstufe Orange ausgerufen. In der Nacht und in den kommenden zwölf Stunden sind örtlich sehr starke Gewitter zu erwarten, dabei können bis zu 140 Liter pro Quadratmeter fallen. Teilweise sind sogar 50 Liter in nur einer Stunde möglich – das klingt nicht harmlos, und ist es auch nicht.
\n\nWas das konkret bedeutet
Wer heute Abend oder in der Nacht unterwegs ist, sollte sich auf plötzlich auftretende Straßenfluten und Sichtbehinderungen einstellen. Besonders tiefergelegte Straßen, Unterführungen und Parkplätze können schnell überflutet werden. In Palma und an der Küste sind Stellen wie der Paseo Marítimo oder kleine Zufahrtswege zu Stränden anfällig – ich habe selbst schon gesehen, wie schnell das Wasser steigt.
\n\nDie Warnung gilt zunächst bis Mittwochmorgen. Danach rechnet der Dienst mit einer langsamen Entspannung der Lage, allerdings können lokale Schauer noch länger andauern.
\n\nPraktische Tipps für die nächsten Stunden
- \n
- Fahren vermeiden: Wenn möglich, bleiben Sie zuhause. Überflutete Straßen sind tückisch. \n
- Kein Parkplatz in Senken: Parken Sie nicht in tieferen Straßenteilen oder Flussbetten. \n
- Sichern Sie draußen liegende Gegenstände: Sonnenschirme, Pflanzenkübel und leichtes Mobiliar können bei Wind wegfliegen. \n
- Strom- und Wasserwarnungen: Rechnen Sie mit kurzzeitigen Ausfällen. Laden Sie Telefon und Taschenlampen auf. \n
- Informationen verfolgen: AEMET-Updates und lokale Behördenmeldungen aufmerksam lesen. \n
Local-Check: Wo ich morgen früh nachschauen würde
Wenn Sie in der Nähe der Serra de Tramuntana oder an den üblichen Flussläufen (Rieras) wohnen, werfen Sie morgen früh einen Blick auf Einfahrten und Stege. In kleinen Orten wie Sóller oder Andratx sammeln sich Wasseransammlungen gern an den bekannten Engstellen – Nachbarn tauschen sich früh aus, und das ist oft die beste Warnkette.
\n\nMir ist wichtig, zu betonen: Panik hilft nicht. Aber ernstnehmen schon. Ein kleiner Vorrat an Wasser, eine funktionierende Taschenlampe und die Telefonnummern der wichtigsten Dienste in der Nähe schaden nicht. Wenn sich die Lage verschärft, folgen Sie bitte den Anweisungen der Rettungskräfte.
\n\nBleiben Sie sicher und halten Sie Abstand zu überfluteten Bereichen. Ich halte Sie auf dem Laufenden, sobald es neue Angaben zur Dauer der Warnung oder konkrete Sperrungen gibt.