Mallorca Magic Logo
Mallorca unter Wolken: Warnstufe Orange am Donnerstag – Regen zieht auf

Mallorca unter Wolken: Warnstufe Orange am Donnerstag – Regen zieht auf

28.08.2025
👁 2473

Dichte Wolken, schwüle Luft und die Aemet-Warnung: Auf Mallorca gilt am Donnerstag größtenteils Warnstufe Orange – mit schauerartigen Regenfällen, vor allem im Norden.

Morgendlicher Wolkenteppich, Nachmittag mit Gewittern möglich

In Palma war der Aufdruck am Fenster heute Morgen eher grau als blau. Der Himmel hat sich über Nacht schnell zugezogen, die Hitze ist zwar noch zu spüren, aber die schwüle Phase scheint vorerst vorbei. Meteorologen rechnen damit, dass der Wind nach und nach von Süd auf Nordost dreht – und mit ihm eine nasse Front auf die Insel rollt.

Fast die ganze Insel steht derzeit auf Warnstufe Orange, nur der Bereich um Palma bleibt vorerst auf Gelb. Ganz konkret heißt das: mit starken Schauern und lokal sehr intensiven Gewittern ist vor allem im Norden und Nordosten zu rechnen. Wer heute Vormittag noch Pläne im Freien hat, sollte einen Schirm einpacken. Oder wenigstens die Strandtasche wasserdicht verstauen.

Warum das so ist

Das Meer hat noch 27 bis 28 Grad – warm genug, um viel Wasserdampf in die Luft zu pumpen. Treffen diese feuchten Luftmassen auf kühlere Höhenluft, entstehen kräftige Schauer. Aemet geht davon aus, dass diese Lage uns mindestens bis Anfang September begleiten kann. Kurz gesagt: Das Ende der extremen 37–40‑Grad‑Wellen ist wahrscheinlich, aber nasse Tage folgen.

Man merkt es auf der Straße. Auf dem Passeig Mallorca sitzen die Cafés mit Innenplätzen länger voll, die Passanten ziehen die Jacke enger, und die Ladenbesitzer wischen schneller die Fußmatten. Kleiner, aber unschöner Nebeneffekt: In Tälern und engen Straßen können Pfützen und kurzfristige Überschwemmungen auftreten.

Ortsdetails und Temperaturen

Am Mittwoch war es noch einmal heiß: Porreres meldete Spitzenwerte von 35,8 °C, Binissalem 35,5 °C. Palma‑Uni und Llucmajor lagen um 34–35 °C, Campos rund 34,4 °C. Diese Wärme war der Anlass für die starke Luftfeuchte, die nun die Gewitter befeuert.

Wenn Sie im Norden oder Nordosten unterwegs sind, rechnen Sie mit plötzlichen Starkregen‑Gassen. Auf Landstraßen können Ablagerungen und schlechtere Sicht auftauchen – fahren Sie defensiv, und vermeiden Sie überschwemmungsgefährdete Abschnitte bei starkem Regen.

Praktische Tipps für den Tag

  • Schirm und wasserdichte Schuhe mitnehmen; Sandalen sind heute eher unpraktisch.
  • Bootsfahrten am Morgen noch möglich, später können Schauer die Sicht einschränken.
  • Gartenmöbel, Sonnenschirme und lose Blumentöpfe sichern.
  • Wer empfindlich auf Luftdruckwechsel reagiert: Ruhephasen einplanen, viel trinken.

Es ist dieser typische Spätsommer‑Twist: Das Meer ist noch warm, die Luft bleibt schwül, und dann knallt plötzlich der Himmel auf. Ich habe am Kiosk an der Plaça ein paar Nachbarn getroffen – alle mit demselben Kommentar: „Endlich weniger Hitze, aber bitte kein Dauerregen.“

Behalten Sie die Warnmeldungen im Blick, vor allem wenn Sie in Hanglagen oder in der Nähe kleiner Flüsse wohnen. Und bleiben Sie sicher: Das unbeständige Wetter bringt heute zwar Abkühlung, aber auch Überraschungen.