Mallorca Magic Logo
Polizei stoppt illegale Strandpartys am Ballermann 6 – Lautsprecher beschlagnahmt

Polizei stoppt illegale Strandpartys am Ballermann 6 – Lautsprecher beschlagnahmt

20.09.2025
👁 2379

An der Playa de Palma haben Einsatzkräfte mehrere Gruppen gestört, große Boxen mitgenommen und Anzeigen wegen Lärm verhängt. Strandbesucher berichten von Mittagslärm und Chaos.

Polizei räumt mehrere Strandpartys an der Playa de Palma

Am Samstagmittag, gegen 13:00 Uhr, rückten Einsatzkräfte an der Playa de Palma aus und lösten mehrere illegale Strandversammlungen im Bereich Balneario 6/7 auf. Augenzeugen erzählten später von Gruppen mit großen Lautsprechern, die den Strand für Stunden beschallt hatten. Kurze Diskussionen, dann die Beschlagnahmung: Mehrere der massiven Boxen wurden von der Lokalpolizei mitgenommen.

Fünf Anzeigen, fünf Boxen – und Bußgelder

Die Beamten stellten fünf große Lautsprecher sicher und fertigten Anzeigen gegen fünf Personen an. Der Vorwurf: unerlaubte Nutzung von Tonanlagen und Ruhestörung. Laut der Einsatzberichte drohen Bußgelder von bis zu 750 Euro. Nicht gerade ein billiger Spaß, wenn man die Rechnung für die Party zusammenzählt.

Was Anwohner und Badegäste sagen
„Ich bin mit meiner Mutter am Strand gewesen, sie konnte kaum das Buch lesen“, sagt eine Frau aus der Nähe von Cala Estancia. Ein anderes Paar, das zum Mittagessen an die Promenade gegangen war, beklagte, dass Gespräche und Telefonate unmöglich geworden seien. Es ist nicht das erste Mal: Gerade an diesem Abschnitt, dem berüchtigten Ballermann 6 mit Oberbayern, Megapark und Bierkönig in Sichtweite, kommt es immer wieder zu ähnlichen Szenen.

Die Polizei macht deutlich, dass der Strand zum Erholen da ist. Die Beamten erinnerten in ihrer Mitteilung daran, andere Strandbesucher zu respektieren und die geltenden Regeln einzuhalten. „Unser Ziel ist ein friedliches Miteinander“, hieß es in einer Stellungnahme.

Warum das Thema wieder hochkommt

Im Spätsommer füllen sich die Strände noch einmal; Mittagszeiten sind gefragt, weil viele Gäste inzwischen flexiblere An- und Abreisezeiten haben. Wenn Gruppen mit Verstärkern auftauchen, gerät die Balance zwischen Feiern und Rücksicht schnell aus dem Lot. Einige lokale Unternehmer sagen, ein strengeres Vorgehen sei nötig — andere wiederum befürchten, dass zu starre Regeln das Publikum vertreiben könnten.

Für den Moment aber sind fünf Lautsprecher weniger am Strand, und fünf Personen haben Ärger mit der Behörde. Ob das als Signal reicht oder ob erneut Kontrollen nötig sind, wird die kommende Woche zeigen. Ich war am Einsatzort, die Sonne brannte, ein paar Touristen zogen weiter — manche erleichtert, manche empört. So ist das Leben an der Playa: laut, manchmal chaotisch, und immer wieder überraschend.