In Consell wurde am helllichten Tag ein gelber Lieferwagen der Post gestohlen, während eine Zustellerin ein Paket auslieferte. Die Frau wurde angerempelt, die Fahndung läuft.
Lieferwagen mit Paketen in Consell gestohlen – Zustellerin angegriffen
Am späten Vormittag herrschte in der Altstadt von Consell kurz Aufruhr: Gegen 11:20 Uhr hat ein bislang Unbekannter einen gelb lackierten Lieferwagen der Post ergriffen und mit einem großen Stapel Pakete davongefahren. Die Zustellerin war nach Angaben von Anwohnern nur für wenige Augenblicke am Haus, um eine Sendung zu übergeben — genug Zeit, wie sich herausstellte.
Mehrere Nachbarn sahen, wie sich die Frau noch gegen den Diebstahl wehrte. "Sie hat gerufen und versucht, den Schlüssel zu greifen", erzählt eine ältere Dame, die an der Ecke Carrer Major stand. Der Täter habe die Mitarbeiterin zur Seite geschoben, so die Schilderungen. Die Frau sei zwar nicht schwer verletzt, aber sichtlich unter Schock. Rettungskräfte untersuchten sie kurz vor Ort.
Zeugen, Polizei und Suche
Die lokale Polizei rückte zügig an und koordinierte die Suche mit der Guardia Civil. Beamte befragten Anwohner und sichteten Aufnahmen von Hauskameras in der Umgebung. Ein Zeuge beschrieb den Fahrer als etwa 30 bis 40 Jahre alt, schlank, mit dunkler Jacke und kurzem Haar; er sei in Richtung Binissalem geflüchtet. Ob das stimmt, muss die Ermittlung zeigen.
Was fehlte? Vor allem Pakete: Mehrere Sendungen aus dem Heck des Lieferwagens fehlen, teils mit Absendern aus dem Inselinneren. Es dürfte dem Täter also weniger um das Fahrzeug selbst gegangen sein als um den Inhalt — leicht zu verkaufen, schwer wiederzufinden.
Was die Behörden sagen
Die Polizei untersucht nun unter anderem, ob es sich um einen geplanten Diebstahl oder eine Gelegenheitstat handelte. Strafrechtlich drohen dem Verdächtigen Anzeigen wegen Diebstahls und Körperverletzung, falls die Vorwürfe bestätigt werden. Anwohner hoffen auf schnelle Klarheit: "So etwas hat man hier lange nicht erlebt", sagt ein Ladenbesitzer, der direkt gegenüber wohnt.
Ein Hinweis an alle Zustellerinnen und Zusteller: Auch wenn sich die Übergaben in Dörfern schnell anfühlen — Fahrzeuge niemals unbeaufsichtigt lassen, Schlüssel nicht im Wagen belassen. Das klingt wie ein alter Ratschlag, aber nach heute ist er wieder aktuell.
Wer etwas gesehen hat oder Hinweise geben kann, wird gebeten, sich bei der örtlichen Polizeistation zu melden. Die Ermittlungen laufen weiter, und die Bewohner von Consell bleiben in Alarmbereitschaft — ein sonst ruhiger Ort, der sich jetzt erstmal wieder sortiert.
Ähnliche Nachrichten

Flug trifft Mietwagen: Was die Kooperation von Air Europa und OK Mobility für Mallorca wirklich bedeutet
Air Europa und OK Mobility haben eine Partnerschaft geschlossen: Mitglieder des Vielfliegerprogramms können künftig bei ...

Pechvogel auf der Flucht: Trinkgeld-Dieb stolpert auf den Tisch eines Ex-Staatsanwalts
Nach einem Trinkgeld-Diebstahl endete die Flucht am Dienstagvormittag spektakulär: Der Verdächtige fiel über einen Café-...

Mallorca führt erneut: Tagesmenü hier am teuersten in Spanien
Neue Zahlen zeigen: Ein Mittagsmenü kostet auf den Balearen im Schnitt am meisten — das spürt man beim Bäcker, im Büro u...

Ryanair streicht erneut Flüge: 13 Spanienverbindungen fallen weg — besonders betroffen sind die Kanaren
Die Billigairline reduziert ihr Angebot noch weiter: In den kommenden Wochen fallen mehrere Verbindungen zwischen Festla...

Prozess in Essen: Vier Deutsche wegen mutmaßlicher Tat auf Mallorca vor Gericht
Ein Männerurlaub in El Arenal endet in einem Strafprozess: Vier Deutsche stehen in Essen unter Anklage, drei haben gesta...
Mehr zum Entdecken
Entdecke weitere interessante Inhalte

Erleben Sie beim SUP und Schnorcheln die besten Strände und Buchten auf Mallorca

Spanischer Kochworkshop in Mallorca

