Promi-Kinonacht im Lío Palma: Glanz, Popcorn und volle Ränge

Promi-Kinonacht im Lío Palma: Glanz, Popcorn und volle Ränge

👁 2376

Das Lío in Palma wurde am Freitagabend zur Kinoleinwand mit rotem Teppich: 251 Gäste, bekannte Gesichter und ein Abend, der noch lange in Erinnerung bleibt.

Wenn das Lío zur Kinoleinwand wird

Freitagabend, Paseo Marítimo, und das Lío fühlt sich an wie ein kleines, privates Filmfestival. Die Lichter gedimmt, die Bühne sonst für Akrobatik reserviert, heute Leinwand und Sitzreihen. Ich war um kurz nach 19 Uhr dort, der Sekt stand bereit und der Duft von frischem Popcorn hing in der Luft – eine ungewohnte, aber sympathische Mischung.

Ausverkauft und trotzdem Familiengefühl

Die Veranstalter hatten 251 Plätze – alle belegt. Auf dem roten Teppich liefen bekannte Gesichter vorbeigezogen, die man sonst aus Fernsehsendungen kennt: Hoteliers, TV-Gesichter, ein paar Reality-Stars. Niemand wirkte aufgesetzt; eher so, als käme man zu einer langen Nachbarschaftsabendvorstellung. Zwei kleine Details blieben im Kopf: die Eintrittsarmbänder, auf denen handschriftlich Namen standen, und die Tatsache, dass manche Gäste tatsächlich mit einer Tüte Popcorn in der Hand Platz nahmen.

Musik vor dem Film: Bevor die Komödie begann, sorgte ein Sänger zusammen mit einem Perkussionisten für Stimmung. Wenige Minuten später erklang das typische „Film ab!“ – begleitet von einem letzten Glas Champagner.

Der Film, die Stimmung, die kleinen Gesten

Gezeigt wurde eine deutsche Krimi-Komödie aus 2016, mit bekannten Schauspielern in den Hauptrollen. Ob die Stars persönlich anwesend waren? Nicht physisch, aber die Namen standen zumindest symbolisch auf dem Einlassband. Solche kleinen Gesten machen so ein Event bodenständig und herzlich – nicht nur Glamour, sondern auch ein Augenzwinkern.

Interessant: Viele Gespräche drehten sich weniger um Star-Gossip als um kommende Veranstaltungen auf der Insel. Das Publikum wirkte organisiert, gut vernetzt und neugierig auf das, was als Nächstes kommt. Kein Wunder, das Projekt, das hinter den Kinoabenden steht, hat hier über die Jahre eine treue Community aufgebaut.

Organisatorisches und Ausblick

Ein Veranstalter, der sichtlich stolz war, sagte, dass das Event bereits zum sechsten Mal an diesem Ort ausverkauft war und dass in den Tagen davor mehrere Anfragen abgewiesen werden mussten. Das nächste Treffen ist bereits terminiert – diesmal an einem anderen Ort auf der Insel, mit Einlass ab späten Nachmittag.

Was bleibt am Ende des Abends hängen? Ein lauter Applaus, ein paar Selfies vorm roten Teppich und das Gefühl, dass Palma mehr und mehr zur Bühne für kleine, gut organisierte Kulturformate wird. Kein großes Festival, kein Riesenpublikum – sondern ein sorgfältig inszenierter Abend mit viel Sympathie.

Kleiner Tipp für Interessierte: Tickets sind schnell weg; wer beim nächsten Mal mit dabei sein will, sollte sich frühzeitig melden. Für alle, die gern Promi-Luft schnuppern: Im Lío fühlt sich das fast wie ein vertrautes Treffen an – nur mit mehr Popcorn.

Ähnliche Nachrichten