Mehr als nur Fußball: Der Verein eröffnet ein neues Kapitel
\nGestern Abend im Stadion Son Moix fühlte es sich nicht nur nach Spieltag an. Die Flutlichter brannten, an der Kaffeebude standen Leute mit Anzügen neben Nachbarn im Trikot, und mittendrin wurde der neue Business-Club des RCD Mallorca vorgestellt. Es ging um Netzwerke, um Chancen für lokale Firmen und darum, wie ein Sportverein die Wirtschaft der Insel anstoßen kann.
\n\nWas sofort auffiel: Das Ganze ist bewusst bodenständig angelegt. Keine elitären Runden, sondern ein Angebot für kleine Betriebe genauso wie für größere Unternehmen. Laut den Organisatoren sollen die Treffen künftig jeden letzten Donnerstag im Monat stattfinden – entspannter Zeitpunkt für After-Work-Gespräche, dachte ich mir, und stimmt: Viele Leute kamen direkt aus Büros oder von Baustellen.
\n\nProminenter Gast und klare Themen
\nUnter den Anwesenden war auch Toni Nadal, der Onkel von Rafael Nadal, der ein paar Worte sagte. Das zieht natürlich Aufmerksamkeit, aber die Agenda war ebenso wichtig: Innovation, Nachhaltigkeit, Management. Nicht nur Schlagwörter — konkrete Formate sind geplant: Impulsvorträge, Panel-Talks, kurze Pitch-Runden und Praxisbeispiele von Inselsanierern und Startups.
\n\nBesonders spannend für viele Gastronomen und Tourismusunternehmen: Kooperationen mit dem Club könnten neue Gäste anziehen und gleichzeitig lokale Lieferketten stärken. Ich habe mit einer Café-Besitzerin gesprochen, die sich Hoffnungen macht, künftig Catering für Club-Events zu liefern. Solche Alltagsperspektiven waren in Gesprächen öfter zu hören.
\n\nWas Mitglieder erwarten können
\nDas Programm soll praktische Vorteile bieten: Netzwerkabende im Stadion, Fachvorträge, Workshops zu Digitalisierung und Nachhaltigkeit sowie Gelegenheiten, sich bei Heimspielen zu präsentieren. Es wurde auch von Mitgliedschaftsmodellen gesprochen: verschiedene Stufen, die von einfachen Branchentreffen bis zu exklusiven Business-Lounges reichen könnten.
\n\nAm Ende des Abends war die Stimmung offen und neugierig. Real sieht sich nicht nur als Sportverein, sondern als wirtschaftlicher Akteur, der lokale Firmen verbinden will. Ob das wirklich Türen öffnet und neue Projekte auf die Beine stellt, wird man in den nächsten Monaten sehen. Ich bleibe dran — und wer weiß, vielleicht trifft man sich beim nächsten \"letzten Donnerstag\" im Stadion bei einem Glas Wasser und einer guten Idee.
\n\nDetails: Regelmäßige Treffen: letzter Donnerstag im Monat; Ort: Son Moix; Themen: Innovation, Nachhaltigkeit, Management; Auftaktveranstaltung mit Gästen aus Wirtschaft und Sport.