Mallorca Magic Logo
Sant Joan schneidet 76‑Kilo‑Sobrasada an: Dorf feiert Tradition mitten auf der Plaça

Sant Joan schneidet 76‑Kilo‑Sobrasada an: Dorf feiert Tradition mitten auf der Plaça

29.08.2025
👁 2317

Bei den Patronatsfesten in Sant Joan wurde eine 76 Kilo schwere Sobrasada angeschnitten – Hunderte probierten das mallorquinische Kultprodukt auf Brot und mit einem Glas Wein.

Eine Wurst, die die ganze Plaça zusammenbrachte

\n

Am späten Freitagmittag, gegen 13:00 Uhr, füllte sich die Plaça von Sant Joan mit Menschen. Die Sonne stand mild über den Hausgiebeln – so um die 27–28 °C, ein leichter Wind vom Tramuntana sorgte für Durchzug. In der Mitte stand sie auf einem langen Tisch: die Sobrasada, rund und leicht glänzend, aufgeschnitten wie ein kleiner Berg.

\n

Aus einem großen Schwein wurden viele Gläser Glück

\n

Das Kulturzentrum des Dorfes hatte im Dezember ein sehr großes Tier verarbeitet – ein Schwein, das nach örtlichen Angaben deutlich über 350 Kilo wog. Herausgekommen ist daraus unter anderem eine einzelne, besonders große Sobrasada von rund 76 Kilo. Heute wurde sie bei den Patronatsfesten angeschnitten und verteilt.

\n

Die Stimmung war locker. Alte Nachbarn umarmten sich, Kinder rannten mit bunten Bändern durch die Gassen der Carrer Major, und aus dem kleinen Ofen neben dem Stand duftete frisch gebackenes Brot. Viele kamen mit Tellern, aber genauso viele mit den Händen: Pa amb oli, etwas Olivenöl, und schon war die erste Kostprobe ein Fakt.

\n

„Das ist unser Stolz“, sagte eine Frau aus Sant Joan, die seit Jahrzehnten hier wohnt. „So etwas sieht man nicht oft, und es verbindet.“ Die Organisatoren reichten kleine Pappschälchen, die Helfer an der Ausgabe waren routiniert und lachten viel — die Szene wirkte wie ein Familienfest, nur mit mehr Wurst.

\n

Tradition trifft Publikum

\n

Die Sobrasada ist auf Mallorca mehr als eine Wurst: ein Stück Kultur, das zu Festen gehört. Hunderte Besucher probierten die Spezialität an diesem Nachmittag. Manche mischten Paprika, andere bevorzugten Käse dazu. Ein älterer Herr zerkrümelte ein Stück Sobrasada auf seinem Teller und servierte es neben selbstgemachtem Wein – einfache Freuden, kein Schnickschnack.

\n

Praktische Hinweise: Wer beim nächsten Patronatsfest dabei sein möchte, sollte früh kommen. Die besten Plätze auf der Plaça sind schnell besetzt, und die Helfer verteilen die Proben in gut gelaunter Eile. Für viele ist das Ereignis ein kleiner, wichtiger Moment: Nachbarn treffen, reden, und etwas gemeinsam teilen, das aus dem Dorf selbst stammt.

\n

Am Abend klang das Fest mit Musik aus, Stimmen auf der Plaça, und der Geruch von Gewürzen hing noch lange nach. Ob die Sobrasada wirklich die „größte der Welt“ ist? Das bleibt eine nette Anekdote. Wichtig war an diesem Tag vor allem eines: die Verbindung zwischen Menschen und einer langen kulinarischen Tradition, die in Sant Joan kräftig gelebt wird.