Mallorca Magic Logo
Solidaritätslauf zur Eröffnung des neuen Paseo Marítimo in Palma

Solidaritätslauf zur Eröffnung des neuen Paseo Marítimo in Palma

16.09.2025
👁 1987

Nach knapp zwei Jahren Baustelle feiert Palma im November die Wiedereröffnung des Paseo Marítimo – mit einem Benefizlauf zugunsten von Projecte Home und einem Sportwochenende am Hafen.

Ein langer Weg bis zur Einweihung

\n

Der Paseo Marítimo in Palma bekommt seine Uferpromenade zurück – und zwar mit einem lauten, sportlichen Hallo. Nach fast zwei Jahren Baustelle ist die offizielle Eröffnung für das Wochenende des 15. und 16. November geplant. Statt stiller Bandansagen und Sektgläsern gibt es an beiden Tagen Sportangebote, Musik und einen Solidaritätslauf, der das Ende der Bauarbeiten markieren soll.

\n\n

Für wen die Laufschuhe gezückt werden

\n

Das Ganze ist kein reines Event für Hobby-Athleten: Die Einnahmen gehen an Projecte Home, eine lokale Hilfsorganisation, die Menschen mit Suchtproblemen betreut. Die Initiative sagt selbst, dass sie aktuell etwa tausend Betroffene begleitet – ein Grund, an den Start zu gehen, selbst wenn man sonst eher Spaziergänger als Marathonläufer ist.

\n\n

Was passiert am Wochenende?

\n

Am Samstag gibt es den entspannten Warm-up-Tag: kostenlose Stunden mit Yoga, Zumba und Body Combat direkt an der Uferpromenade. Perfekt für alle, die sich vor dem Lauf noch einmal dehnen wollen oder einfach im Sonnenschein am Hafen vorbeischauen.

\n

Der Sonntag gehört dem Rennen: Die Hauptstrecke ist mit zehn Kilometern ausgeschildert und führt einmal rund um den Hafen. Daneben gibt es eine kürzere Strecke, Kinderläufe und einen gemeinsamen, gemütlichen Spaziergang – ideal für Familien oder Leute, die lieber langsam unterwegs sind. Wer will, kann sich schon jetzt online anmelden.

\n\n

Praktisches zum Ablauf

\n

Startzeiten sind für morgens geplant (üblich sind in solchen Events 10:00 Uhr für den Hauptlauf), damit der Wind aus dem Meer noch mild ist und die Stadt am Nachmittag wieder normal weiterläuft. Tische mit Wasser, Erste-Hilfe-Stationen und Helfer vor Ort sollen dafür sorgen, dass alles reibungslos klappt. Anwohner berichten, dass die neue Promenade breiter wirkt und mehr Platz für Läufer, Radfahrer und Spaziergänger bietet – ein seltener Fall, in dem Bauarbeiten tatsächlich Platz für alle schaffen.

\n\n

Warum das wichtig ist

\n

Es ist mehr als ein nettes Eröffnungsfoto: Das Event verbindet Stadtleben, Sport und soziale Verantwortung. Viele sehen den Paseo jetzt nicht mehr nur als Verkehrsachse, sondern als Treffpunkt, an dem man frühmorgens joggt, abends mit Freunden sitzt oder Kinder auf dem Rad üben. Und an einem kalten Novembermorgen mit heißem Kaffee in der Hand ist ein gemeinsamer Lauf ein kleines Stück Stadtkultur, das wir gern pflegen sollten.

\n\n

Wer mitlaufen will, findet die Anmeldung online. Packt eure Laufschuhe – oder kommt einfach zum Yoga und bleibt auf einen Plausch am Wasser.