Vier-Pkw-Karambolage bei Costitx: Fünf Verletzte, Kinder darunter

Vier-Pkw-Karambolage bei Costitx: Fünf Verletzte, Kinder darunter

👁 2379

Auf der Ma-3011 bei Costitx krachten am Montagabend vier Autos zusammen. Fünf Menschen wurden verletzt — darunter zwei Kinder. Die Straße blieb länger gesperrt.

Mehrere Fahrzeuge kollidieren auf Ma-3011 – Kinder unter den Verletzten

Es muss ein kurzer, aber heftiger Moment gewesen sein: Gegen 18 Uhr am Montag prallten auf der Landstraße Ma-3011 bei Kilometer 26, unweit von Costitx, mehrere Fahrzeuge so heftig aufeinander, dass die Straße stundenlang gesperrt blieb. Vor Ort roch es nach Benzin, und Anwohner, die mit Taschenlampen aus den Häusern kamen, berichteten von quietschenden Reifen und zerknittertem Blech.

Fünf Menschen wurden verletzt. Unter ihnen zwei Kinder — ein Mädchen (8) und ein Junge (6) — die nach Ersteinschätzung leicht verletzt waren. Beide sowie ihr 48-jähriger Vater kamen ins Krankenhaus Son Espases. Eine 58-jährige Frau erlitt schwere Verletzungen und wurde ebenfalls nach Palma gebracht. Ein weiterer 47-jähriger Mann erhielt Behandlung in Inca.

Die Rettungsleitstelle 061 setzte mehrere Rettungswagen und Sonderfahrzeuge ein, das medizinische Personal arbeitete Hand in Hand mit der Feuerwehr von Mallorca, die eine Person aus einem der Fahrzeuge befreien musste. Solche Szenen sieht man hier selten außerhalb der Hauptverkehrszeiten — und doch passierte es an einem ganz normalen Novemberabend.

Wie es dazu kam (erste Erkenntnisse)

Die Guardia Civil ermittelt den Unfallhergang. Ermittlern zufolge stießen zunächst ein Toyota Auris und ein Citroën Berlingo zusammen. Bei dem Aufprall wurde der Berlingo offenbar auf die Gegenfahrbahn geschleudert und kollidierte dort mit einem Fiat 500 und einem Peugeot 2008. Warum es zum Auffahren kam, ist Teil der laufenden Untersuchung: Ablenkung, Geschwindigkeit oder ein technischer Fehler — noch ist nichts ausgeschlossen.

Die Ma-3011 war laut Einsatzkräften von etwa 18:20 Uhr bis 19:30 Uhr komplett gesperrt, während die Helfer Verletzte versorgten, Fahrzeuge sicherten und ausgelaufene Flüssigkeiten aufnahmen. Anwohner erzählten später, dass die Beleuchtung an der Stelle spärlich ist und die Straße nachts schnell dunkel wird — ein Faktor, der bei Unfällen durchaus eine Rolle spielen kann.

Nachwirkungen und Hinweise

Die Verkehrspolizei führt nun die Ermittlungen durch. Wer etwas gesehen hat oder genauere Angaben zum Unfallzeitpunkt machen kann, wird gebeten, sich zu melden. Für die Betroffenen bleibt die wichtigste Frage: Wie geht es weiter? Kliniken bestätigten, dass die Kinder stabile, wenn auch besorgniserregende Verletzungen haben — etwas, das Eltern hier sofort zusammenzucken lässt.

Solche Unfälle erinnern daran, dass Landstraßen nicht automatisch ungefährlich sind. In Costitx und Umgebung ist man jetzt vor allem aufmerksam: Autofahrer nehmen es am Morgen langsamer, Stimmen an der Bushaltestelle reden darüber, und die Feuerwehr prüft ihre Einsatztaktik für ähnliche Fälle. Nicht schön, aber real — und leider Teil des Alltags auf der Insel.

Ähnliche Nachrichten