Tragischer Unfall in Alcúdia: Mann erliegt Verletzungen nach E‑Scooter-Sturz
Am Sonntagabend gegen 21:00 Uhr wurde die Ruhe in einer Wohnstraße auf dem Weg nach Artà jäh gestört: Ein 66-jähriger Mann kam mit seinem E‑Scooter zu Fall und schlug mit dem Kopf auf die Fahrbahn. Anwohner hörten den Aufprall, einige gingen direkt nach draußen, andere riefen die Notrufnummer. Was darauf folgte, war hektisch und traurig zugleich.
Rettungswagen und die lokale Polizei trafen innerhalb weniger Minuten ein. Die Sanitäter begannen sofort mit Wiederbelebungsmaßnahmen, setzten Defibrillator und Reanimation ein und arbeiteten mehrere Minuten lang ganz gezielt an dem Mann. Trotz aller Anstrengungen verstarb er noch an der Unfallstelle. Ein Helm hing ungenutzt am Lenker des Scooters — am Körper trug er ihn nicht.
Ermittlungen laufen, Familie informiert
Die Polizei in Alcúdia hat ein offizielles Ermittlungsverfahren eröffnet, um den genauen Ablauf zu klären. Nach Auskunft der Einsatzkräfte war der Verstorbene spanischer Staatsbürger und wohnte in der Gemeinde. Angehörige wurden informiert; die Behörden behandeln den Fall jetzt formal und ordnen weitere Untersuchungen an.
Ob Alkohol, ein technischer Defekt oder ein Ausweichmanöver die Ursache war, ist derzeit noch unklar. Erste Hinweise vor Ort sprechen dafür, dass der Fahrer offenbar die Kontrolle verlor — ob durch Fremdeinwirkung oder eigene Fehler, wird die Polizei untersuchen.
Ein Problem, das größer wird
Unfälle mit Leichtfahrzeugen wie E‑Scootern haben auf Mallorca in den vergangenen Jahren deutlich zugenommen. Häufige Gründe sind fehlende Schutzkleidung, schlechte Sicht in der Dämmerung und riskantes Verhalten auf Radwegen und Straßen. Viele Betroffene erleiden schwere Kopfverletzungen; genau deshalb sind Helm und Reflektoren so wichtig — auch wenn man sie gelegentlich als unbequem empfindet.
Mehrere Gemeinden haben derweil verstärkte Kontrollen angekündigt. Verkehrsexperten fordern neben härteren Sanktionen auch mehr Aufklärung: bessere Beleuchtung an Straßen, markierte Radwege und Informationskampagnen an beliebten Touristenorten. Einige Nachbarn in Alcúdia sagten mir heute, sie hätten schon länger das Gefühl, dass die Straße nachts gefährlicher geworden sei.
Was man hier und jetzt tun kann
Wenn Sie E‑Scooter fahren: Helm aufsetzen, deutlich machen, wo Sie fahren, und nachts Reflektoren nutzen. Wenn Sie jemanden sehen, der nach einem Sturz reglos am Boden liegt, rufen Sie sofort den Notruf (112) und versuchen Sie — wenn möglich — Erste Hilfe. Die Minuten zählen.
Die Nachricht von diesem Tod hat die kleine Gemeinde betroffen gemacht. Ich bin heute Abend selbst an der Ecke vorbeigelaufen, wo die Absperrung noch steht; Menschen bleiben stehen, reden leise. Es ist eine Erinnerung daran, wie schnell aus einer normalen Fahrt ein Unglück werden kann.