Mallorca Magic Logo
Auto fängt Feuer in Sóller: Fahrer entkommt unverletzt

Auto fängt Feuer in Sóller: Fahrer entkommt unverletzt

05.08.2025
👁 2121

In Sóller geriet ein Auto während der Fahrt plötzlich in Flammen. Der Fahrer konnte sich rechtzeitig in Sicherheit bringen.

Feuer auf dem Camí del Far

Am Dienstag sorgte ein Fahrzeugbrand auf einer beliebten Straße in Sóller für Aufregung. Gegen 16:45 Uhr bemerkte der Fahrer eines älteren weißen Seat Ibiza Rauch und erste Flammen aus dem Motorraum, während er am Camí del Far, nahe dem Strand unterwegs war.

Ohne zu zögern hielt er das Auto abrupt an, stieg aus und brachte sich in Sicherheit. Augenzeugen beschreiben, wie die Flammen binnen Sekunden den gesamten Wagen erfassten.

Schnelle Reaktion der Feuerwehr

Kurz darauf trafen Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr von Sóller ein. Sie setzten spezielle Löschschaum-Werkzeuge ein, um das Feuer unter Kontrolle zu bringen. Trotz ihrer Bemühungen brannte das Fahrzeug komplett aus. Die Rauchwolke war laut Beobachtungen aus Hunderten von Metern Entfernung sichtbar und zog viele neugierige Blicke auf sich.

Die örtliche Polizei sperrte die Unfallstelle ab und leitete den Verkehr um. Glücklicherweise gab es bei diesem Vorfall keine Verletzten.

Ursache bleibt ein Rätsel

Bisher ist unklar, was den Brand ausgelöst hat. Der Fahrer erklärte den Behörden, dass es keinerlei vorherige Anzeichen gegeben habe – keine ungewöhnlichen Geräusche oder Warnleuchten am Armaturenbrett.

Ein Vorfall mit Folgen?

Solche Fahrzeugbrände sind selten, aber sie werfen Fragen zur Sicherheit älterer Modelle auf. Auch in touristischen Gegenden wie Sóller können solche Ereignisse zu Sperrungen oder Störungen führen. Die Behörden raten Autofahrern, regelmäßige Wartungen durchzuführen und auf Warnsignale zu achten.

Während der Sommerhitze bleibt zudem das Risiko höher, dass Fahrzeuge überhitzen oder technische Probleme auftreten.

Anwohner besorgt über Sicherheitsrisiken

Anwohner äußerten ihre Besorgnis über potenzielle Gefahren dieser Art, besonders da der Vorfall so nahe am Strand geschah – einem Ort, der oft von Einheimischen und Besuchern frequentiert wird. Glücklicherweise wurde niemand verletzt, doch die Bilder des ausgebrannten Autos bleiben im Gedächtnis.