Mallorca Magic Logo
BCM bekommt die internationale „Triple Excellence“-Zertifizierung

BCM bekommt die internationale „Triple Excellence“-Zertifizierung

19.08.2025
👁 2384

Der legendäre Club in Magaluf wurde mit drei internationalen Gütesiegeln ausgezeichnet – ein Zeichen für mehr Sicherheit, Lärmkontrolle und Service im Nachtleben.

BCM in Magaluf erhält höchste internationale Auszeichnung für Nachtklubs

An einem heißen Augustabend, als die Thermometer noch 28 Grad anzeigten und die Schlange vor dem Eingang länger war als üblich, kam die Nachricht: BCM hat die „Triple Excellence“-Zertifizierung bekommen. Für viele Gäste war das ein kurzes Nicken — für die Betreiber und das Personal aber eine Bestätigung monatelanger Arbeit hinter den Kulissen.

Was genau steckt hinter dem Siegel?

Die Auszeichnung setzt sich aus drei unabhängigen Prüfungen zusammen: Sicherheit, akustische Qualität und Service-Standards. Konkret heißt das etwa überprüfte Notfallprotokolle, Defibrillatoren vor Ort, regelmäßige Schulungen für Türsteher und Servicemitarbeiter sowie Maßnahmen zum Schutz der Hörgesundheit und wirkungsvolle Schallbegrenzungen, die auch die Nachbarschaft berücksichtigen.

Auch Barrierefreiheit, faire Arbeitsbedingungen und Gleichstellung fließen in die Bewertung ein — Punkte, die in den letzten Jahren bei Clubbetreibern weltweit stärker gewichtet werden.

Warum das für Mallorca wichtig ist

BCM gilt seit Jahrzehnten als einer der prägenden Clubs der Insel. Eröffnet 1988, zog der Laden früher wie heute internationale DJs und Touristen an. Die neue Zertifizierung hilft, das Image des Nachtlebens zu professionalisieren: weniger Ärger mit Anwohnern, besserer Schutz für Gäste und klarere Standards für Personal – das ist ein Beitrag zur Entwicklung eines nachhaltigeren, verantwortungsbewussteren Tourismus.

Ich war vor Ort und habe mit ein paar Leuten gesprochen: Eine Barkeeperin sagte, sie merke die Schulungen im Umgang mit Konfliktsituationen deutlich; ein junger DJ fand es beruhigend, dass es jetzt offizielle Vorgaben zur Lautstärke gibt, ohne dass die Stimmung leidet.

Ein Schritt unter vielen

Solche Zertifikate sind kein Allheilmittel. Trotzdem signalisiert die Entscheidung von BCM, dass große Veranstalter bereit sind, Verantwortung zu übernehmen. Ob das Modell Schule macht, hängt nun von anderen Clubs, Kommunen und Kontrollen ab.

Wenn Sie das nächste Mal zu einer Veranstaltung in Magaluf gehen: Achten Sie auf kleine Dinge — sichtbare Helfer, Hinweisschilder für Erste Hilfe oder Angebote für Gehörschutz. Es sind genau diese Kleinigkeiten, die aus einem wilden Abend einen sicheren Abend machen.

Fazit: Die Triple-Excellence-Zertifizierung ist für BCM eine Anerkennung, aber auch ein Startpunkt. In der Praxis entscheidet sich jetzt, wie konstant die Standards gehalten werden. Für die Insel ist es ein positives Signal — und für Nachtschwärmer vermutlich ein gutes Gefühl.