Der König macht kurz Halt: Familienfest statt Tournee
Wer in diesen Tagen über den Ballermann schlendert, hört es schon raus: Es rumort wieder ein bisschen in der Szene. Jürgen Drews, der Mann hinter dem „König von Mallorca“, kommt für eine private Feier zurück auf die Insel — und das sorgt hier und da für Vorfreude. Kein großes Stadion-Revival, sondern eine Familienparty: Seine Tochter Joelina wird 30 und hat sich ihren Vater gewünscht. Punktlandung am 27. September, so heißt es von mehreren Seiten.
Mehr als nur ein Geburtstagsgast
Zu der Runde gehören offenbar Ehefrau Ramona und enge Freunde. Ich habe ein paar Barkeeper an der Playa gefragt: "Wenn der Jürgen hier auftaucht, wird’s gemütlich und laut zugleich", sagte einer und schmunzelte. Klar, viele verbinden ihn mit ausgelassenen Momenten — der Mann ist eben Teil der Inselgeschichte.
Ein Hit bekommt neues Leben
Interessant: Kurz vor der Mallorca-Rückkehr erscheint eine frische Aufnahme seines Klassikers „König von Mallorca“ — diesmal als Duett mit einem bekannten Entertainer aus dem Netz. Die Single ist für den 19. September angekündigt. Ob das radio- oder clubtauglich ist? Meine Vermutung: Die Strandbars werden es testen, spätestens an einem Freitagabend.
Keine große Tour mehr: Drews betont, dass er nicht vorhat, wieder auf umfangreiche Tourneen zu gehen. Die gesundheitliche Lage, insbesondere die Folgen der Polyneuropathie, lassen das nicht zu. Statt vieler Konzerte bleibt ihm und uns ein letztes Album, das im Oktober erscheinen soll — mit neuen Stücken, Remixen und Familienduetten, heißt es.
Ein stilles Comeback — ohne Tamtam
Man merkt ihm an, dass er das Rampenlicht liebt, aber mittlerweile vorsichtig damit umgeht. Corona, Ruhephasen zuhause und die Einsicht, dass nicht jede Idee eine Tour werden muss, haben dazu geführt. Freunde aus der Branche erzählen, er wolle bewusst weniger hetzen und mehr auswählen, was er macht. Klingt vernünftig, wenn man jemanden aus der Nähe kennt.
Ob die Party am Ballermann ein kleines Medienspektakel wird oder einfach ein Familienabend mit Schlager und Sekt, bleibt abzuwarten. Fest steht: Für viele Fans ist allein die Nachricht, dass er wieder auf der Insel ist, ein Anlass zum Freuen. Und für die Betreiber der kleinen Läden an der Playa vielleicht auch ein guter Abend — man sieht sich, man trinkt ein Glas, man singt mit.
Mein Tipp an alle, die vor Ort sind: Haltet die Ohren offen, bestellt keinen Prosecco um 3 Uhr nachts, wenn ihr am Sonntag noch laufen wollt, und genießt das Gefühl, dass ein Stück Ballermann-Geschichte kurz zurückkehrt. Ganz ohne großes Theater, so wie es sich für eine Familienfeier gehört.