Mallorca Magic Logo
Ferienwohnungen bleiben Renner: Mallorca und Menorca ganz vorne

Ferienwohnungen bleiben Renner: Mallorca und Menorca ganz vorne

30.08.2025
👁 2374

Immer mehr Reisende wählen Apartments, Fincas oder Landhäuser statt Hotels. Statistiken zeigen: Auf Mallorca und Menorca sind diese Unterkünfte besonders gefragt – mit spürbaren Effekten für die Inselwirtschaft.

Mehr Freiheit statt Hotelroutine

Wenn auf Mallorca morgens die Rollläden hochgehen, landet man nicht selten direkt auf einer Terrasse mit Pinienblick statt in einer Hotelhalle. In diesem Sommer entscheiden sich immer mehr Gäste genau dafür: für das eigene Appartement, die kleine Finca oder das gemietete Landhaus. Die Zahlen des nationalen Statistikamtes (INE) bestätigen den Trend zu Urlauben jenseits klassischer Hotels.

Was die Daten sagen

Im Juli wählten laut INE knapp über 400.000 Gäste eine Ferienwohnung oder Finca auf den Balearen und kamen auf fast zwei Millionen Übernachtungen. Das ist zwar leicht weniger als im Vorjahr, dennoch bleiben die Inseln die klare Nummer eins in Spanien, wenn es um Übernachtungen außerhalb von Hotels geht.

Mallorca führt die Liste bei der Auslastung von Ferienapartments an, auf Menorca sind ländliche Unterkünfte besonders beliebt. Insgesamt lagen die Belegungsquoten im Juli hoch – viele Gäste verweilen im Schnitt mehr als fünf Tage und verteilen so ihr Geld auf Bäcker, Autovermieter und kleine Märkte.

Arbeitsplätze und Infrastruktur

Hinter den gemieteten Ferienhäusern steckt eine ganze Branche: Tausende Betten wurden im Sommer angeboten, Reinigungsdienste, Verwaltung und Poolpflege inklusive. Nach den verfügbaren Zahlen waren über 8.000 Menschen direkt in der Ferienwohnungsbranche beschäftigt, hinzu kommen Mitarbeiter im ländlichen Tourismus.

Für Anwohner merkt man den Effekt früh am Morgen: Lieferwagen an der Straße, Handwerkertermin statt Hotelgäste am Fahrstuhl und an Samstagen die lange Schlange an der Bäckerei in der Calle Sant Magí – kleine Zeichen, dass sich die Nachfrage auf viele Akteure verteilt.

Warum viele Gäste umschwenken

Die Gründe sind praktisch: Eigene Küche, getrennte Schlafzimmer, Flexibilität beim Frühstückszeitpunkt. Für Familien oder Gruppen sind Ferienwohnungen oft günstiger und entspannter. Und für Reisende, die Ruhe suchen, ist eine abgelegene Finca am Rande der Serra de Tramuntana manchmal die bessere Wahl als ein voller Hotelstrand.

Natürlich bringt die Entwicklung auch Fragen mit sich: Regulierung, Vermietungsplattformen und die Balance zwischen Wohnraum für Einheimische und touristischer Nutzung bleiben Themen, die lokal diskutiert werden.

Ob auf Mallorca, Menorca oder Ibiza – die Botschaft ist klar: Immer mehr Urlauber bevorzugen Unabhängigkeit vor Servicepaketen. Und das spürt man überall, vom kleinen Supermarkt in Portocolom bis zur Autovermietung am Flughafen.