Wenn Mallorca Abend macht: Farben, die man nicht vergisst
Gestern gegen 20:10 Uhr habe ich die Straßen an der Playa de Palma entlanggeschlendert — nur mal kurz raus, um frische Luft zu schnappen. Was ich fand: ein Himmel, als hätte jemand die Palette ausgekippt. Rot, Orange, ein schimmerndes Gelb dazwischen. Kurz: ein echtes Schauspiel.
Nicht nur an einer Ecke der Insel
Ähnliches hörte man später aus Son Servera und Cala Rajada. Freunde schickten mir Bilder von der Promenade, aus kleinen Buchten und sogar von Menorca, wo der Horizont genauso brannte. Die Luft war warm, eine leichte Brise kam vom Meer, und die Touristen mit Kameras standen Seite an Seite mit Einheimischen, die genauso staunten.
Was mich immer wieder überrascht: Wie unterschiedlich ein Sonnenuntergang wirkt, je nachdem, wo man steht. An der Playa de Palma reflektierten die Wellen das Licht, in Cala Rajada entstanden schroffe Silhouetten an den Klippen. Auf einer kleinen Mauer saß eine Dame mit Einkaufstüte, die ihre Augen nicht von der Sonne ließ — so entstehen diese kleinen, echten Momente.
Ein Moment zum Teilen
Viele haben ihre Fotos in den sozialen Netzwerken gepostet. Kein Wunder — solche Farben sieht man nicht jede Woche. Wenn Sie auch ein Bild gemacht haben, markieren Sie es ruhig mit #Inselhimmel oder senden Sie es an post@inselstimmen.com — ich sammle gern die besten Aufnahmen für eine kleine Galerie.
Ein Hinweis für Spaziergänger: Gegen Sonnenuntergang füllen sich einige Parkplätze schnell, also lieber fünf Minuten früher los. Nehmen Sie sich Zeit, treten Sie einen Schritt zurück und lassen Sie das Licht wirken. Es sind diese einfachen Abende — eine Tasse Kaffee, ein Spaziergang, der Himmel wie ausgemalt — die wir im Gedächtnis behalten.
Und ja, morgen wieder? Vielleicht. Die Wettervorhersage sagt weiterhin milde Abende voraus. Also Augen auf — und Kamera bereit.