Kurz vor Abflug nach Mallorca? Ein paar einfache Regeln sparen Zeit und Nerven: Wann Sie am besten am Flughafen sind, welche Dokumente wichtig sind und wie Sie das Handgepäck richtig packen.
Ruhe bewahren, nicht hetzen: ein realistischer Plan fürs Flughafenstart
Die Herbstferien laufen, und gerade jetzt sind Flughäfen wie Köln/Bonn voll – man erwartet zwischen dem 10. und 26. Oktober mehr als 650.000 Reisende. Ich war letzten Samstag um 6:30 Uhr am Terminal C und habe genau gesehen: Wer zu spät kommt, rennt. Ein bisschen Vorbereitung erspart Ärger, Schweiß und extra Kosten.
Früh ankommen statt Stress schieben
Meine Faustregel: mindestens zweieinhalb Stunden vor Abflug am Flughafen sein. Check‑in, Gepäckaufgabe, Sicherheitskontrolle — das summiert sich. Besonders an Wochenenden und bei schlechtem Wetter bilden sich Schlangen. Haben Sie noch einen Kaffee in der Tasche? Gut. Aber planen Sie lieber zusätzliche 30 Minuten Puffer ein, wenn Sie Gepäck abgeben müssen.
Reisedokumente: Kein Platz für Überraschungen
Das Nervigste sind abgelaufene Pässe oder vergessene Personalausweise. Checken Sie die Gültigkeit ein paar Tage vorher. Kinder brauchen eigene Dokumente, das ist keine Ausrede am Gate. Ein Foto des Ausweises auf dem Handy ersetzt das Original nicht.
Handgepäck: Die Praxis
Flüssigkeiten nur in Behältern bis 100 ml, alle zusammen in einem durchsichtigen, wiederverschließbaren 1‑Liter‑Beutel. Scharfe oder spitze Dinge sollten gar nicht erst mit ins Handgepäck. Laptops, Tablets und Powerbanks gehören in die Kontrollzone meist separat auf’s Band — nehmen Sie sie raus, das geht schneller.
Achtung: Einige Airlines haben neue Regeln für Powerbanks verhängt. Wer eine größere Powerbank mitnehmen will, sollte vorab prüfen, ob seine Airline das erlaubt.
Kurz‑Checkliste für den Abflug
- Reisepass/Personalausweis prüfen
- 2,5–3 Stunden vor Abflug am Flughafen sein
- 1‑Liter‑Beutel für Flüssigkeiten bereit halten
- Elektronik zum Vorzeigen griffbereit
- Handgepäck leicht packen, scharfe Gegenstände zuhause lassen
Ein letzter Tipp von mir: Lächeln wirkt Wunder. Personal an Check‑in und Security erinnert sich an freundliche Reisende – und manchmal bekommt man dadurch einen kleinen Zeitvorteil. Gute Reise und willkommen zurück auf der Insel, falls Sie schon öfter hier waren.
Ähnliche Nachrichten

Tipps eines deutschen Auswanderers: So wird Mallorca wirklich zu Ihrem Zuhause
Ein Immobilienmakler aus Felanitx erzählt offen, welche Stolpersteine und kleinen Rituale helfen, auf Mallorca anzukomme...

Warum wir auf Mallorca über Sprudelwasser und andere Alltagsklippen schmunzeln
Kleine Missverständnisse im Alltag zeigen: Auswandern ist nicht nur Umzug, sondern tägliches Umlernen. Über Sprudelwasse...

Mit Hund oder Katze nach Mallorca: So planen Sie Flug- und Fährreisen mit Vierbeinern
Der Urlaub steht an, und das Haustier soll mit? Hier sind praktische Tipps für Flug und Fähre — von der Tierarzt-Checkli...

Wieder da: Die Doppelkorb-Heißluftfritteuse bei Lidl auf Mallorca – was Sie wissen sollten
Lidl bringt ab dem 22. September eine vielgefragte Heißluftfritteuse mit zwei Körben zurück. Hier erfährst du Preis, Tec...

Welche Buslinien Urlaubern in Palma wirklich helfen — kompakt erklärt
Kurz und praktisch: Die wichtigsten Buslinien in Palma, wie man bezahlt, wo umsteigt und welche Strecke man lieber zu Fu...