Mallorca Magic Logo
Mann in Colònia de Sant Jordi mit fünf Cannabispflanzen im Auto festgenommen

Mann in Colònia de Sant Jordi mit fünf Cannabispflanzen im Auto festgenommen

11.09.2025
👁 2478

In Colònia de Sant Jordi blieb ein Auto ohne Benzin liegen – beim Hilfeversuch entdeckte die Guardia Civil fünf große Cannabispflanzen. Der 35-jährige Fahrer wurde festgenommen.

Auto bleibt liegen, Polizei findet Pflanzen: Festnahme in Colònia de Sant Jordi

\n

Heute am späten Nachmittag, gegen etwa 17:30 Uhr, endete für einen 35-jährigen Mann ein kurzer Ausflug in Colònia de Sant Jordi abrupt: Sein Wagen blieb auf der Straße liegen, angeblich wegen Benzinmangels. Anstatt nur Starthilfe zu geben, rochen die Beamten der Guardia Civil jedoch beim Näherkommen starken Marihuanageruch.

\n

Fünf große Pflanzen im Auto

\n

Die Einsatzkräfte suchten das Fahrzeug genauer ab und stießen im Kofferraum und auf dem Rücksitz auf insgesamt fünf ausgewachsene Cannabispflanzen im Topf. Die Pflanzen wirkten gut gepflegt — nicht das, was man normalerweise auf einem spontanen Ausflug vermutet. Der Fahrer wurde noch vor Ort festgenommen und später zur Dienststelle gebracht.

\n

Ein Anwohner, der zufällig stehen geblieben war, sagte mir, er habe erst an einen Ausflug Richtung Strand gedacht: „Hier sieht man manchmal komische Sachen. Aber mit Pflanzen in dieser Größe habe ich nicht gerechnet.“ Solche Szenen wecken immer Fragen bei Leuten aus dem Ort — vor allem jetzt, wo die Abende wieder länger sind und mehr Verkehr durch den Ort geht.

\n

Was jetzt passiert

\n

Der Festgenommene muss sich jetzt wegen eines Drogendelikts verantworten. Die genaue Einstufung (Besitz, Anbau oder Handel) und mögliche Strafen werden Teil der laufenden Ermittlungen sein. Die Pflanzen wurden sichergestellt und dürften nach den üblichen Protokollen vernichtet werden. Auch das stehen gebliebene Auto wurde abgeschleppt, nachdem die Beamten die Spurensicherung abgeschlossen hatten.

\n

Die Guardia Civil bestätigte den Einsatz, hielt sich aber mit Details zurück, während die Ermittlungen noch laufen. Das ist normal — es wird geprüft, ob noch weitere Personen beteiligt sind, wo die Pflanzen gekauft oder angebaut wurden und ob es Verbindungen zu anderen Fällen gibt.

\n

Unaufgeregte Nachbarschaft, neugierige Blicke

\n

Colònia de Sant Jordi ist kein großer Ort, hier kennt man sich. Trotzdem sorgen solche Vorfälle kurzzeitig für Gesprächsstoff: Leute tauschen Vermutungen aus, andere schütteln den Kopf. Ich habe vor Ort ein paar Minuten gestanden — die Sonne ging gerade langsam unter, ein paar Spaziergänger blieben stehen und schauten, während ein Abschleppwagen die Szene räumte. Es wirkte eher routiniert als dramatisch, aber die Konsequenzen für den Betroffenen können gravierend sein.

\n

Wer in der Nachbarschaft etwas gesehen hat, wird gebeten, sich bei der Guardia Civil zu melden. Für die meisten Anwohner bedeutet der Vorfall vor allem eins: ein Erinnerung daran, dass die ruhigen Straßen hier manchmal doch für Überraschungen sorgen.

\n

Wir halten Sie weiter auf dem Laufenden, sobald die Behörden mehr Informationen freigeben.