Mallorca Magic Logo
Nächtliche Wallfahrt zum Kloster Lluc: Inselweite Sperrungen angekündigt

Nächtliche Wallfahrt zum Kloster Lluc: Inselweite Sperrungen angekündigt

12.09.2025
👁 2274

Am Wochenende zieht die traditionelle Wallfahrt nach Lluc wieder Tausende durch die Tramuntana. Autofahrer müssen mit Straßensperren und Umleitungen rechnen.

Wallfahrt in der Nacht: Lluc ruft, Straßen stehen still

Wenn in der kommenden Nacht die Laternen an den Dorfplätzen ausgehen und die ersten Pilger mit Stirnlampen loslaufen, dann ist wieder Pujada a Lluc. Die jährliche Fußwallfahrt durch die Serra de Tramuntana bringt Menschen aus Dörfern von Pollença bis Estellencs Richtung Kloster — und stellt den Verkehr auf der Insel vor echte Herausforderungen.

Was Autofahrer erwartet

Bereits ab Samstagabend werden auf mehr als 60 Straßen temporäre Sperren und Einschränkungen greifen. Betroffen sind Hauptverbindungen wie die MA-10 in Teilen, Zufahrten zu den kleinen Bergdörfern und mehrere Gemeindestraßen rund um Inca und Lluc. Der Consell de Mallorca hat angekündigt, Sperrungen mit kurzen Durchlassphasen zu kombinieren: heißt konkret, manchmal wird für 10–15 Minuten geöffnet, dann wieder geschlossen.

Sicherheit geht vor – mit vielen Helfern

Dieses Jahr organisiert der Inselrat den Ablauf — die lokalen Vereine ziehen sich zurück oder haben personelle Engpässe gemeldet. Rund 200 Einsatzkräfte sind im Einsatz: Zivilschutz, Gemeindepolizei, Guardia Civil, Sanitäter und Versorgungsfahrer. Zwei Operationszentren, eines in Inca, das andere am Kloster, sollen Koordination und Funkverbindungen sicherstellen. Für die Route wurden zusätzliche Verpflegungsstationen eingeplant; an einigen Stellen stehen Helfer mit Wasserflaschen und Wärmedecken bereit.

Tipps, wenn Sie unterwegs sind

Wer am Wochenende mobil sein muss, sollte vorher planen: Tank- und Parkmöglichkeiten in Inca sind ab Samstagabend beschränkt, und Ortsdurchfahrten in der Nähe von Bunyola und Selva können voll sein. Die Behörden empfehlen, vor Abfahrt die Hinweise des Consell auf X zu prüfen und wenn möglich auf öffentliche Verkehrsmittel oder das frühe Abendfenster auszuweichen. Anwohner mit dringenden Terminen wurden gebeten, Ausweispapiere mitzuführen, damit Einsatzkräfte Notsituationen priorisieren können.

Ein Stück Inseltradition — mit Folgen

Für viele Mallorquiner ist die Nachtwanderung zum Kloster mehr als ein Ausflug: Ein Ritual, das Familien verbinden soll. Zugleich heißt das: Gemeinden, Pendler und Besucher müssen improvisieren. Wenn Sie also am Samstagabend an der Coast Road eine größere Polizeipräsenz sehen oder Umleitungen vorfinden, freut sich der Fahrer trotzdem, wenn Sie Ruhe bewahren und den Zugverkehr respektieren — und vielleicht eine Thermoskanne mit Kaffee dabei haben.

Kurz und knapp: planen, prüfen, etwas Geduld mitbringen. Die Insel hat genug Erfahrung mit solchen Ereignissen, aber ein bisschen Vorbereitung erspart Ihnen Stress — und den Einsatzkräften Raum, ihre Arbeit zu machen.