Früher Herbstnebel sorgte am Morgen für Verzögerungen in Palma: Sicherheitsregeln reduzierten Starts und Landungen, Passagiere sollten ihre Fluginfos prüfen.
Frühnebel bremst Flugverkehr in Palma
\nAm frühen Dienstagmorgen hat dichter Nebel für merkliche Störungen am Flughafen Palma gesorgt. Reisende, die gegen 6:30 bis 9:00 Uhr unterwegs waren, mussten zum Teil länger warten: Nach ersten Angaben waren mehr als zwanzig Flüge betroffen, manche Maschinen starteten mit deutlicher Verspätung oder landeten erst später als geplant.
\n\nWarum es zu Verzögerungen kam
\nBei schlechter Sicht werden am Flughafen besondere Sicherheitsabstände eingehalten. Das bedeutet: weniger Bewegungen pro Stunde, mehr Zeit zwischen Start und Landung, und zusätzliches Monitoring durch die Kontrolleure. Der Flughafenbetreiber Aena meldete, dass diese Maßnahmen aktiv waren, bis die Sichtverhältnisse sich verbesserten.
\n\nIch war heute Morgen am Taxistand vor dem Terminal B — die Stimmung war gelassen, aber viele Handybildschirme zeigten blinkende Flug-Updates. Eine ältere Reisende meinte halb scherzhaft: „Mallorca zeigt sich heute von der mystischen Seite.“ Trotzdem: Für Berufspendler und Anschlussreisende ist so etwas nervenaufreibend.
\n\nTipps für Betroffene
\nWenn Sie heute fliegen: prüfen Sie mehrfach den Status Ihres Fluges auf der Website oder in der Airline-App, planen Sie zusätzliche Zeit ein und kontaktieren Sie bei Anschlussflügen besser die Airline. Sollte sich am Gate nichts tun, hilft oft ein kurzer Blick auf die Anzeigetafeln oder ein Gespräch mit dem Bodenpersonal — manchmal gibt es alternative Verbindungen oder Umbuchungen.
\n\nHerbstwetter, das man einplanen sollte
\nSolche Nebelbänke sind auf Mallorca im Herbst nicht ungewöhnlich. Kühle Nächte und feuchte Luft aus dem Landesinneren treffen auf noch milde Tagestemperaturen — fertig ist das Nebelrezept. Laut Aena soll sich die Lage im Laufe des Tages entspannt haben, dennoch können lokale Wetterkapriolen weiter für kurzfristige Änderungen sorgen.
\n\nWer in den kommenden Tagen mit dem Flugzeug anreist oder abreist: ein bisschen Puffer ist sinnvoll. Und falls Sie heute länger am Airport festhängen — Kaffee am Terminal ist zwar teuer, aber oft die beste Gesellschaft für endlose Flug-Infos.
\nÄhnliche Nachrichten

Ratsmitglieder in Petra nehmen per Videoanruf am Steuer teil — Kritik von der Opposition
Während der Sitzung zum Wirtschafts- und Finanzplan verfolgten zwei Mitglieder der Gemeindeverwaltung die Debatte per Vi...

Wracks trüben die Aussicht in der Bucht von Pollença – Gemeinde zahlt 50.000 € für Bergung
Drei halbversunkene Boote liegen seit Wochen in der Bucht von Pollença. Die Gemeinde greift jetzt in die Tasche und beza...

Drohne legt Palma-Flughafen lahm – hohe Strafen drohen
Ein unerlaubter Drohnenflug sorgte am Sonntag für fast 35 Minuten Stillstand in Palma: acht Maschinen wurden umgeleitet....

Mallorcas Stauseen bleiben nach Unwetter auf niedrigem Stand
Trotz kräftiger Schauer füllen sich Gorg Blau und Cúber nur leicht. Für viele hier heißt das: Wassersparen bleibt Pflich...

Deutscher in Palma verhaftet: Vorwurf von Corona-Subventionsbetrug
Am Flughafen Palma klickten die Handschellen: Ein Deutscher soll während der Pandemie knapp 700.000 Euro an Corona-Hilfe...
Mehr zum Entdecken
Entdecke weitere interessante Inhalte

Erleben Sie beim SUP und Schnorcheln die besten Strände und Buchten auf Mallorca

Spanischer Kochworkshop in Mallorca

Valldemosa und Tal von Soller Tour auf Mallorca

FUN Quad Mallorca

Geteilte 4-Stunden Katamaran Törn mit Tapa's.
