Mallorca Magic Logo
Nit de l'Art in Palma: 14 Galerien und Museen öffnen ihre Türen bis 23 Uhr

Nit de l'Art in Palma: 14 Galerien und Museen öffnen ihre Türen bis 23 Uhr

20.09.2025
👁 1987

Heute Abend lädt Palma zur Kunstnacht: Galerien und Museen bieten freien Eintritt und Sonderprogramme – ideal für einen abendlichen Streifzug durch die Altstadt.

Nit de l'Art: Palma wird zur langen Galerie

Wenn die Sonne heute gegen 18:00 Uhr langsam im Westen versinkt, geht in Palmas Innenstadt wieder etwas Besonderes los: Die Kunstnacht Nit de l'Art. Vierzehn kleinere und größere Galerien öffnen ihre Türen und bleiben bis 23:00 Uhr offen. Der Clou: Der Eintritt ist frei. Kein Schnickschnack, nur Türen, Kunst an den Wänden und Stimmen, die ins Gespräch kommen.

Ich war vor ein paar Jahren schon einmal an so einer Nacht unterwegs — man trifft mehr Nachbarn als man denkt: Paare mit Tüten vom Wochenmarkt, Studierende mit Skizzenblock, und ein paar Tourist*innen, die sich verirrt haben und noch glücklicher darüber sind. Heute Abend sind auch größere Häuser mit dabei: Orte wie das Es Baluard, das Casal Solleric und das CaixaForum haben Sonderprogramme angekündigt. Das heißt Vorträge, kurze Führungen und manchmal sogar Live-Musik im Hof. Praktisch, wenn man sich vorher einen Plan macht und die kurze Route durch die Altstadt einzeichnet.

Praktische Infos für den Abend

Start: 18:00 Uhr. Ende: 23:00 Uhr. Kostenloser Eintritt. Empfehlenswert: bequeme Schuhe. Palma kann abends schnell launisch werden — ein frischer Wind kommt vom Meer, und auf der Plaça oder in engen Gassen wird es voll. Wer mit dem Auto kommt, findet besser einen Parkplatz etwas außerhalb und läuft zehn Minuten durch die Altstadt. Viele Galerien liegen nahe beieinander, zum Beispiel in der Gegend um Carrer de Sant Miquel und La Llotja.

Tipp: Beginnen Sie früh — gegen 18:30 bis 19:00 Uhr ist es noch entspannt. Gegen 21:00 Uhr wird es oft voller, dann sind die kleineren Räume sehr belebt. Nehmen Sie sich Zeit für ein Gespräch mit einer Kuratorin oder einem Galeristen; solche Nächte sind ideal dafür. Und falls Sie Hunger kriegen: Einige Cafés und Bars haben verlängerte Öffnungszeiten und frischen Kaffee oder ein kleines Tapas-Angebot bereit.

Warum sich ein Besuch lohnt

Solche Abende geben einen schnellen, ehrlichen Überblick über die lokale Szene. Man sieht junge Positionen neben etablierten Künstlern, entdeckt Fotografie, Malerei, Skulptur — und manchmal auch ungewöhnliche Projekte, die man an einem normalen Tag leicht übersieht. Es ist weniger formell als eine Vernissage, eher wie ein Spaziergang, der an schönen, überraschenden Orten stoppt.

Wenn Sie heute spontan losziehen: Nehmen Sie eine leichte Jacke mit, planen Sie zwei bis drei Stunden ein und lassen Sie sich treiben. Kunstnächte sind kleine Feierlichkeiten der Nachbarschaft — laut, freundlich und manchmal ziemlich inspirierend.