Nit de l'Art kehrt zurück: Nachtflaneure aufgepasst
\nWer gerne abends durch Palma streift, sollte sich den 20. September freihalten. Zum 29. Mal öffnen Galerien und Museen zur Nit de l'Art – einer dieser Abende, an denen die Stadt plötzlich ein bisschen anders klingt. Die Veranstalter sprechen von 14 teilnehmenden Galerien, die von 18:00 bis etwa 23:00 Uhr ihre Türen aufmachen. Perfekt, wenn man vorher noch einen Kaffee im Born trinkt und dann langsam Richtung Stadtzentrum schlendert.
\n\nMehr als nur Galerien
\nNicht nur die kleinen Räume in der Calle Sant Miquel oder rund um die Plaça del Mercat sind am Start. Auch größere Häuser wie das Es Baluard, das Casal Solleric und das CaixaForum haben Sonderprogramme geplant. Kurz gesagt: Es gibt die Mischung aus lokalen Entdeckungen und etablierten Institutionen. Praktisch für alle, die erst abends Zeit haben – und noch nicht wissen, wo es hingehen soll.
\n\nTipps für den Abend
\nEin kleiner Ratschlag von mir: Startet am Passeig des Born. Von dort erreicht ihr in zwei, drei Spazierminuten mehrere Galerien. Nehmt bequeme Schuhe mit – Palma hat mehr Kopfsteinpflaster, als man denkt. Und ja: Ein Zwischenstopp in einer Bar zum Aufwärmen (oder Abkühlen, je nach Wetter) gehört dazu. Letztes Jahr war es ab 20 Uhr noch mild, so gegen 22 Uhr frischte eine leichte Brise auf. Packt besser eine dünne Jacke ein.
\n\nWorauf ihr euch freuen könnt
\nEs wird Lesungen geben, kurze Performances, und in manchen Räumen auch Live-Musik. Manche Galerien zeigen neue Serien, andere konzentrieren sich auf einzelne Künstlerporträts. Für Sammler wie für Neugierige ist etwas dabei. Und wenn ihr Kinder dabei habt: Einige Häuser bieten familienfreundliche Programme an, das ist praktisch.
\n\nDas vollständige Programm findet ihr online beim offiziellen Veranstaltungsverzeichnis – dort ist aufgelistet, welche Galerie was zeigt und wann besondere Führungen starten. Ich persönlich mag solche Nächte, weil man in drei Stunden mehr Inspiration mitnimmt als in einer Woche normaler Spaziergänge. Also, Kalender raus, Datum merken: 20. September, ab 18 Uhr – Palma macht sich schick für die Kunst.