Die Stadt Palma hat den Haushaltsentwurf für 2026 vorgelegt: Schwerpunkte sind Sicherheit, Verkehr und Soziales. Kritiker bemängeln das enge Zeitfenster zur Prüfung.
Palma stellt Haushalt 2026 vor – Sicherheit hat Vorrang
Am Montag Vormittag, bei leichtem Nieselregen auf dem Passeig des Born, hat Bürgermeister Jaime Martínez den Entwurf für den Stadthaushalt 2026 präsentiert. Die Zahlen klingen eindrucksvoll: Der Haushaltsplan der Stadt liegt bei 623,9 Millionen Euro, und Rechner, die die städtischen Gesellschaften dazuzählen, landen bei knapp 956,2 Millionen Euro.
Wohin das Geld fließt
Ganz klarer Schwerpunkt: Sicherheit. Der Posten wächst deutlich und ist mit Abstand der größte einzelne Bereich — in Zahlen: rund 121 Millionen Euro, ein deutlicher Sprung gegenüber dem laufenden Jahr. Auf dem Papier bedeutet das unter anderem 50 neue Stellen bei der Policía Local, die Planung eines neuen Reviers in Nou Llevant und einen überarbeiteten Einsatzplan. Martínez betonte das wiederholt, mit rauer Stimme, etwas geschäftig, als stünden die Maßnahmen kurz vor der Umsetzung.
Ein zweiter großer Block betrifft den Verkehr: Die Stadt will 50 elektrische Busse für die EMT anschaffen — Teil eines Vierjahresplans mit insgesamt 113 Fahrzeugen. Für das Fahrradverleihsystem BiciPalma sind zusätzliche 23 Stationen und etwa 200 E‑Bikes vorgesehen. Insgesamt sollen für Verkehrsinvestitionen rund 90 Millionen Euro geplant werden.
Soziales und Großprojekte
Im sozialen Bereich sind rund 62 Millionen Euro vorgesehen. Das umfasst mehr Kurzzeitbetreuungsplätze (84 neue Plätze werden genannt) und erweiterte Angebote für Frauen, die Opfer häuslicher Gewalt wurden. Die Stadt plant außerdem, die Plaza Mayor neu zu gestalten; die Ausschreibung soll zwischen Mai und Juni stattfinden, Baubeginn peilt die Verwaltung für das dritte Quartal 2026 an. Für sozialen Wohnungsbau sind über zwei Jahre rund neun Millionen Euro reserviert.
Der Personalhaushalt wächst — auf etwa 214 Millionen Euro —, was verwaltungsintern für Diskussionen sorgt: Mehr Personal heißt höhere laufende Kosten.
Politik: Unterstützung und Kritik
Entscheidend für das Vorankommen des Entwurfs ist die Zustimmung der Fraktion von Vox im Stadtrat. Ihr Vertreter erklärte nach der Präsentation, der Plan setze Punkte um, die seine Partei gefordert habe. Oppositionsparteien wie PSIB‑PSOE, Més per Palma und Unidas Podemos übten scharfe Kritik am Verfahren: Sie bemängeln, das Zeitfenster zur Durchsicht der Haushaltsunterlagen sei zu kurz, Prüfungen und Debatten liefen Gefahr, oberflächlich zu bleiben.
Auf der Straße hörte ich gemischte Reaktionen: Ein Ladenbesitzer in der Carrer de Sant Jaume sagte, er hoffe auf mehr Sicherheit am Abend, eine Sozialarbeiterin pochte dagegen auf die nachhaltige Finanzierung sozialer Einrichtungen. Es sind die üblichen Spannungen — Sicherheit gegen Wohlfahrt, Investitionen gegen laufende Kosten.
Alles in allem ist es ein ehrgeiziger Plan, der viel bewegt, aber auch Fragen offenlässt. Die Haushaltsdebatte wird in den kommenden Wochen zeigen, ob die Zusagen Hand und Fuß haben — oder ob das Budget in Teilen noch einmal nachgeschärft werden muss.
Ähnliche Nachrichten

So wird Palmas Flughafen im Winter zur Großbaustelle
Diesen Winter verwandelt sich der Airport von Palma in eine große Baustelle: neue Übergänge, veränderte Taxiwege und der...

Regenschauer und Kälterückkehr: Mallorca rechnet mit Wetterumschwung am Donnerstag
Nach einer milden Woche zieht ab Donnerstag eine kühle Regenfront über die Insel. Bis Mittwoch bleibt es noch vergleichs...

Autos am Mirador d'es Colomer aufgebrochen – Täter in Pollença gefasst
Am beliebten Aussichtspunkt Mirador d'es Colomer wurden mehrere Mietwagen aufgebrochen. Die Guardia Civil nahm drei Pers...
Morgendliche Kälte überrascht: So frisch war es am frühen Dienstag auf Mallorca
Ein überraschend kühler Dienstagmorgen hat viele auf Mallorca mit dickerer Jacke vor die Tür gelockt. Besonders im Tramu...

Supermond über Mallorca: Am 5. November lohnt sich der Blick nach oben
Anfang November steht der Mond ungewöhnlich nah: Ein Supermond sorgt am 5. November 2025 für helle Nächte über Mallorca....
Mehr zum Entdecken
Entdecke weitere interessante Inhalte

Erleben Sie beim SUP und Schnorcheln die besten Strände und Buchten auf Mallorca

Spanischer Kochworkshop in Mallorca

