Mehr Platz zum Bewegen: Neuer Bereich im Park La Femu
\nAm frühen Morgen, noch bevor die Nachbarn mit Kaffee und Hunden auftauchten, rollten die Handwerker die letzten Matten aus: Der Park La Femu in Palmas Viertel s’Olivera hat einen spürbar frischeren Anstrich bekommen. Seit dieser Woche gibt es dort einen kleinen, aber feinen Fitnessparcours, mehrere Tischtennisplatten und ein Petanca-Feld – ideal für Leute, die kurz nach Feierabend oder in der Mittagspause rauswollen.
\n\nKurz, praktisch, mit Plan
\nDie Stadt hat laut Bekanntgabe rund 218.000 Euro in die Umgestaltung gesteckt. Klingt nach viel für einen Nachbarschaftspark? Mag sein. Aber wenn man morgens über die neue Kletterstange steigt oder abends mit anderen an den Tischen eine Runde Ping-Pong spielt, merkt man: Das ist für Leute gemacht, die keine Fitnessstudio-Mitgliedschaft wollen, sondern frische Luft und Gemeinschaft.
\n\nBesonders auffällig: Es wurden junge Bäume gepflanzt, Sitzgelegenheiten ergänzt und für mehr Schatten gesorgt. Ein Sonnensegel soll demnächst folgen – ein guter Plan für heiße Sommernachmittage. Und wer Kinder hat: Der Spielplatz wird im kommenden Jahr erweitert, verspricht die Stadtverwaltung.
\n\nNachbarschaft im Fokus
\nAm Eröffnungstag traf ich Marta aus der Calle Marina: \"Endlich ein Platz, wo die Enkel spielen können und wir uns nicht überall im Sand verirren\", sagte sie lachend. Auch die Senioren, die jeden Vormittag Boule spielen, haben jetzt mehr Platz. Die Kombination aus Fitness, Spiel und Petanca wirkt bewusst auf Begegnung ausgelegt.
\n\nEin kleiner Hinweis aus Erfahrung: Wegen der neuen Bäume ist der Boden noch etwas locker — festes Schuhwerk schadet nicht. Und ja, die Tischtennisplatten sind robust, aber eigenes Equipment mitbringen, wenn man ernst spielt.
\n\nWas noch kommt
\nDie Stadt plant neben dem Sonnensegel auch eine bessere Beleuchtung für die Abendstunden. Wenn alles nach Plan läuft, ist der neue Kinderspielbereich im Frühsommer des nächsten Jahres fertig. Für Anwohner ist das ein Stück Lebensqualität: weniger Asphalt, mehr Grün, ein Treffpunkt, wo sich verschiedene Generationen über den Tag verteilen.
\n\nAlso, wer in s’Olivera wohnt oder zufällig in Palma ist: Mal rüberschlendern, ein paar Liegestützen probieren oder eine Partie Tischtennis anschieben. Es fühlt sich an wie ein kleines, gut gemeintes Upgrade für den Alltag. Nicht spektakulär, aber nützlich – und manchmal ist genau das das Beste.