Mallorca Magic Logo
Pitbull verletzt Vierjährige auf Spielplatz in Palma – Halterin verlässt Ort

Pitbull verletzt Vierjährige auf Spielplatz in Palma – Halterin verlässt Ort

👁 2387

Auf einem Spielplatz in Palma wurde ein vierjähriges Mädchen von einem Pitbull im Gesicht verletzt. Die Hundebesitzerin soll die Szene verlassen haben, bevor Hilfe eintraf.

Angst auf dem Spielplatz: Kind angegriffen, Halterin geht weg

\n

Gestern Nachmittag herrschte plötzlich Aufregung in einer ruhigen Ecke von Palma. Gegen 17:15 Uhr spielten Kinder auf einem kleinen Platz in der Nähe von Son Armadans, als ein großer Hund auf das Klettergerüst zulief und ein vierjähriges Mädchen im Gesicht verletzte. Mehrere Anwesende sagen, der Hund sei ohne Leine und ohne Maulkorb gewesen.

\n\n

Was passiert ist

\n

Das Kind erlitt nach Angaben von Zeugen eine Verletzung im Gesichtsbereich und stand unter Schock. Rettungskräfte versorgten die Kleine vor Ort; glücklicherweise waren die Wunden nicht lebensgefährlich. Die Großmutter des Mädchens begleitete es ins Krankenhaus zur weiteren Untersuchung. Viele Eltern und Passanten waren sichtlich geschockt, manche haben Fotos von der Szene gemacht, andere hielten die Kinder vorsichtshalber fest.

\n\n

Besonders ärgerlich: Die Frau, die den Hund offenbar führte, verließ laut Augenzeugen den Platz, noch bevor Polizei oder Sanitäter eintrafen. Einige Nachbarn sagten, sie habe sich unkooperativ gezeigt und sei dann in Richtung Carrer de Mallorca gegangen. Die Polizei hat inzwischen Ermittlungen aufgenommen und sucht nach der Halterin.

\n\n

Reaktionen und Sorgen in der Nachbarschaft

\n

Ich habe mit einer Mutter gesprochen, die jeden Nachmittag mit ihrem Sohn auf dem Spielplatz ist. \"Man glaubt, es passiert hier nicht\", sagt sie. \"Die Kinder klettern, spielen Fangen – und plötzlich so etwas.\" Andere Anwohner fordern nun mehr Kontrollen: feste Kontrollen der Leinenpflicht, strengere Konsequenzen bei Verstößen und klarere Hinweise an den Eingängen der Spielplätze.

\n\n

In Palma gibt es Regeln zur Sicherung gefährlicher Hunderassen und zur Leinenpflicht. Ob diese in diesem Fall missachtet wurden, prüfen die Behörden gerade. Falls eine Ordnungswidrigkeit vorliegt, drohen Bußgelder – und im schlimmsten Fall weitere Maßnahmen für das Tier.

\n\n

Für Eltern heißt das im Moment: Augen offen halten, Kinder im Blick behalten und, wenn möglich, Spielplätze zu Stunden besuchen, in denen weniger los ist. Die Gemeinde kündigte an, die Situation ernst zu nehmen und auf Prävention zu setzen.

\n\n

Wir halten Sie auf dem Laufenden, sobald die Polizei neue Informationen veröffentlicht. Falls Sie gestern etwas gesehen haben oder Hinweise zur Identität der Halterin geben können, melden Sie sich bitte bei den örtlichen Behörden – jede Info könnte helfen.

Ähnliche Nachrichten