Mallorca Magic Logo
Tödlicher Herzinfarkt im Familienurlaub: 60-Jähriger stirbt in Caimari

Tödlicher Herzinfarkt im Familienurlaub: 60-Jähriger stirbt in Caimari

29.09.2025
👁 2387

Ein 60-jähriger deutscher Tourist erlag am Sonntagmorgen in Caimari einem Herzstillstand. Familie und Einsatzkräfte kämpften vor Ort um sein Leben – vergeblich.

Tragischer Tod in Caimari: Familie erlebt den schlimmsten Urlaubsmoment

Am Sonntagmorgen gegen 9:40 Uhr schlug die Ruhe in dem kleinen Bergdorf Caimari in Unruhe um. Ein 60-jähriger deutscher Urlauber erlitt plötzlich einen Herzstillstand, während er mit Angehörigen unterwegs war. Anwohner berichten von schnellen, hektischen Minuten: Rufe, ein Notruf, das Geräusch eines herannahenden Krankenwagens.

Die Familie reagierte sofort und begann mit Wiederbelebungsmaßnahmen, noch bevor Rettungskräfte eintrafen. Ein Defibrillator wurde eingesetzt, außerdem führten Sanitäter und Notarzt vor Ort die Reanimation fort. Trotz aller Versuche konnte der Mann nicht wiederbelebt werden – sein Tod wurde noch am Einsatzort festgestellt.

Solche Situationen treffen die Gemeinde hart. Caimari ist normalerweise ein ruhiges Dorf mit seiner kleinen Plaza und der Kirche, wo morgens oft die Gastronomie die ersten Tische deckt. Genau in diesem vertrauten Umfeld passierte der Vorfall, was die Betroffenheit bei Einheimischen und Gästen gleichermaßen verstärkt.

Vorerkrankungen und Anteilnahme vor Ort

Nach Auskunft der örtlichen Behörden soll der Verstorbene bereits gesundheitlich vorbelastet gewesen sein. Genauere medizinische Details wurden aus Rücksicht auf die Familie bisher nicht veröffentlicht. Die Lokalpolizei von Selva übermittelte der Familie ihr Beileid und unterstützte bei den weiteren Formalitäten.

Der Stolz kleiner Gemeinden zeigt sich oft in solchen Momenten: Eine Nachbarin bot der Familie Wasser und einen stillen Platz an, ein Cafébesitzer legte kurzerhand Stühle bereit. Das sind Kleinigkeiten, aber sie zählen, wenn alles andere so unwirklich wirkt.

Was bleibt – Hinweise für Reisende

Dieser Vorfall erinnert daran, dass Reisen auch Risiken mit sich bringen können, besonders bei älteren Menschen mit bekannten Herzerkrankungen. Wer Medikamente braucht oder unsicher ist, sollte vorab mit dem Hausarzt sprechen und eine Reiseapotheke sowie Informationen zum nächstgelegenen Krankenhaus bereit halten.

Auch das Wissen um einfache Erste-Hilfe-Maßnahmen kann Leben retten: Wer wiederbelebende Maßnahmen beherrscht, kann in den kritischen Minuten bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes entscheidend helfen.

Abschied und Respekt

Für die Familie des Verstorbenen ist das Urlaubsziel plötzlich mit Trauer verbunden. Die Gemeinde, die Rettungskräfte und die Polizei zeigten Anteilnahme. In solchen Momenten sind Worte wenig tröstlich, aber es ist wichtig, sie nicht allein zu lassen.

Wir wünschen den Hinterbliebenen viel Kraft und bitten, in dieser schweren Zeit ihre Privatsphäre zu respektieren. Die Behörden führen die üblichen Ermittlungen und Formalitäten durch; weitere Details werden nach Abstimmung mit der Familie bekannt gegeben.

Wenn Sie Hilfe benötigen oder einen medizinischen Notfall melden müssen, wählen Sie auf Mallorca wie gewohnt die 061 für medizinische Notfälle oder 112 für allgemeine Hilfe.