Umbau der Plaza del Mercat in Palma: Was Anwohner und Besucher erwarten können

Umbau der Plaza del Mercat in Palma: Was Anwohner und Besucher erwarten können

👁 2345

Die Stadt Palma hat grünes Licht für die Neugestaltung der Plaza del Mercat und der Calle Unió gegeben. Baustart: Mitte 2026, Dauer etwa 20 Monate, Kosten rund 4,4 Mio. Euro. Die Bar Alaska bleibt vorerst geöffnet.

Platz vorm Markt bekommt neuen Anstrich – und Ruhe

\n

Die Plaça del Mercat in Palma steht vor einer größeren Veränderung. Der Stadtrat hat das Umbauprojekt für die Plaza del Mercat und die angrenzende Calle Unió abgesegnet. Ganz praktisch heißt das: ebenerdige Zugänge, ein durchgehender Bodenbelag und ein moderneres Regenwassersystem – kurz: weniger Stolperfallen und weniger Pfützen nach einem Sommerregen.

\n\n

Wann es losgeht und wie lange

\n

Die Arbeiten sollen nach Angaben der Stadt Mitte 2026 starten und rund 20 Monate dauern. Budget: circa 4,4 Millionen Euro. Wenn alles nach Plan läuft, ist das Areal also Ende 2027 bis Anfang 2028 wieder in seiner neuen Form nutzbar. Die Stadt betont, dass die Maßnahmen gestaffelt werden, damit die Plaza nicht gleichzeitig mit anderen Großprojekten wie der Sanierung der Plaza Mayor belastet wird.

\n\n

Was sich für die Leute vor Ort ändert

\n

Die Plaza selbst soll künftig verkehrsberuhigt sein – weniger Autos, mehr Platz für Fußgänger. Für die älteren Nachbarn und Familien mit Kinderwagen bedeutet das signifikant bessere Barrierefreiheit. Geplant sind außerdem zusätzliche Sitzgelegenheiten und vereinzelte Begrünungen; nicht die Welt, aber nette Ecken zum Verschnaufen. Besonders für Stammgäste eine gute Nachricht: Die Bar Alaska bleibt am vertrauten Standort erhalten, so lautet die offizielle Zusage.

\n\n

Bedenken und Abstimmung

\n

Vor der Abstimmung gab es mehrere Treffen zwischen Rathaus, Geschäftsleuten und Anwohnern. Einige Ladenbetreiber äußerten Sorge wegen Lieferzufahrten während der Bauphase; die Stadt will deshalb Phasenpläne veröffentlichen und Zugänge jeweils temporär umleiten. Auch die Marktbetreiber werden nach eigenen Angaben eng eingebunden, damit die Wochenmarkt-Tage möglichst reibungslos weiterlaufen.

\n\n

Was Besucher wissen sollten

\n

Während der Arbeiten ist mit Absperrungen, Baustellenzäunen und veränderten Fußgängerführungen zu rechnen. Bus- und Lieferverkehr könnten zeitweise andere Routen nutzen, Parkplätze werden vorübergehend verschoben. Die üblichen Ruhezeiten auf der Baustelle sind vorgesehen; mit lärmintensiven Arbeiten sollte man vor allem werktags tagsüber rechnen.

\n\n

Mein Eindruck: Die Aufwertung wirkt sinnvoll – mehr Platz für Menschen, weniger für Autos. Ob die neue Optik den Charme der Altstadt trifft, wird sich zeigen. Für viele hier ist aber die Nachricht, dass die Bar Alaska bleibt, schon jetzt ein Stück Alltagssicherheit. Und wenn am Ende weniger Wasser auf dem Platz steht nach einem Platzregen, freut sich jede ältere Dame, die hier täglich ihre Einkäufe trägt.

\n\n

Die Stadt will zeitnah Informationsblätter verteilen und eine Kontaktstelle einrichten, an die sich Anwohner mit Fragen oder besonderen Bedürfnissen wenden können. Halten Sie Augen und Ohren auf: In den nächsten Monaten wird es konkrete Termine für Informationsveranstaltungen geben.

\n

Ähnliche Nachrichten