Rote Alarmstufe: Ibiza kämpft mit Überschwemmungen
Was am frühen Dienstagmorgen als dichter Niesel begann, entwickelte sich schnell zu einem ernsten Wetterereignis. Seit etwa 6:30 Uhr registrieren die Messstellen extreme Regenmengen; Behörden haben die Warnstufe von Orange auf Rot hochgesetzt. Die Vorhersagen sprechen von lokal bis zu 180 Litern pro Quadratmeter in wenigen Stunden – das ist kein normaler Regenschauer, das ist ein Sturzfluss.
Betroffene Orte und Infrastruktur
Besonders hart trifft es die Gemeinden Eivissa, Sant Josep, Sant Antoni und Santa Eulària. Mehrere Verbindungsstraßen wurden wegen Wassermassen gesperrt, Tunnel füllen sich, und an manchen Stellen ist das Wasser bereits in Häuser gekrochen. Der Flughafen von Ibiza meldet Probleme: Terminals mit Lecks, verzögerte oder gestrichene Flüge. Wer heute reisen muss, sollte unbedingt zuerst bei der Airline nachfragen.
Schulen, Busse, Sicherheit
Die Inselverwaltung hat den Unterricht für heute ausgesetzt – Schulen bleiben geschlossen, Kolleginnen und Kollegen berichten von überfluteten Schulhöfen. Auch der öffentliche Nahverkehr läuft nicht regulär: Einige Buslinien fahren gar nicht mehr oder nur noch eingeschränkt. Behörden rufen jeden auf, nicht unnötig nach draußen zu gehen und Fahrten zu vermeiden.
Ein Sprecher des staatlichen Wetterdienstes erklärte, das Tiefdruckgebiet halte sich stationär, deshalb könne es lokal zu sintflutartigen Niederschlägen kommen. Übersetzt heißt das: Stellenweise fallen in kurzer Zeit enorme Mengen Wasser, und das überfordert Abflusssysteme schnell.
Praktische Tipps für Bewohner und Urlauber
Wenn Sie auf Ibiza oder Formentera sind: Bleiben Sie in höheren Etagen, meiden Sie tiefergelegene Straßen und Keller. Parken Sie Autos nicht in Unterführungen. Achten Sie auf lokale Warnmeldungen per SMS oder Radio. Notieren Sie wichtige Nummern (bei Notfällen: 112) und folgen Sie den Anweisungen der Rettungskräfte.
Die Lage kann sich rasch ändern. Halten Sie Kontakt zu Angehörigen und informieren Sie sich vor geplanten Wegen zum Flughafen über aktuellen Flugstatus. Wir bleiben dran und berichten, sobald es neue Informationen gibt. Und ja — das Wetter ist in dieser Woche wirklich nicht nett zu uns.