Kurze Übersicht: Regen kommt, aber nicht stürmisch
Wenn Sie heute Nachmittag an der Strandpromenade von Cala Millor spazieren wollen: den Regenschirm einstecken. Die aktuellen Modelle zeigen für den 30. September 2025 verbreitet mäßigen Regen, aber kein Unwetter. Ich war gegen 14:30 Uhr am Passeig Marítim — die Cafés räumen langsam die Tische weg, und die Fischer am Ende der Mole ziehen die Netze ein.
Temperaturen im Tagesverlauf
Die Messwerte liegen nicht weit auseinander: Minimum etwa 19 °C, ein Tageshoch um 22 °C. Morgens fühlt es sich mit rund 19 °C noch frisch an, tagsüber steigen die Werte auf etwa 20–21 °C. Zum Abend hin fallen sie kaum — die Nächte bleiben mild.
Gefühlte Temperatur & Luft
Die gefühlte Temperatur bewegt sich zwischen 19 °C am Morgen und circa 21 °C am Nachmittag. Die Luftfeuchte liegt bei etwa 58 %, was für diese Zeit des Jahres relativ angenehm ist: nicht drückend, aber eben feucht genug, dass nasse Kleidung unangenehm wird.
Wind und Luftdruck
Der Luftdruck bleibt stabil bei rund 1020 hPa. Der Wind kommt aus nordöstlicher Richtung (ungefähr 60°) mit einer Geschwindigkeit um 6 m/s und Böen bis etwa 8 m/s. Das reicht, um Regenschirme ordentlich zu fordern — also festhalten!
Regenwahrscheinlichkeit & Alltagstipps
Die Regenwahrscheinlichkeit ist hoch; die Wolkendecke bleibt geschlossen. Für den Tag heißt das: Plan B einlegen. Ein Café in der Nähe des Rathauses (Carrer de la Pau) ist eine gute Zuflucht, oder ein Museum in Manacor, wenn Sie nicht den ganzen Tag starren wollen.
Kurz und praktisch: Schuhe, die etwas Wasser abkönnen; Jacke mit Kapuze; regensichere Tasche für Elektronik. Wenn Sie mit dem Bus unterwegs sind, rechnen Sie mit leichter Verzögerung — nasse Straßen sind einfach langsamer.
Ich schaue morgen früh noch einmal nach den neuesten Modellen. Falls sich etwas ändert, melde ich mich. Bis dahin: einen warmen Tee, ein gutes Buch und keinen Fotoausflug ohne Regenhülle.