Am Sonntag laufen und spazieren Nachbarn und Gäste in Palma für die Krebshilfe. Start ist an der Avenida Antoni Maura – mit Verkehrsbehinderungen im Zentrum.
Gemeinsam laufen: Palma setzt ein Zeichen
\nAm kommenden Sonntag wird Palmas Innenstadt wieder zum Treffpunkt für Läuferinnen, Spaziergänger und jede Menge gute Laune. Die Spanische Krebsgesellschaft (AECC) ruft zum Benefizlauf auf – los geht es um 09:00 Uhr mit einem 8‑Kilometer‑Lauf. Wer es gemütlicher mag, kann um 11:30 Uhr beim 4‑Kilometer‑Walk mitmachen. Beide Starts sind an der Avenida Antoni Maura, direkt unterhalb der Kathedrale. Ich war letztes Jahr dabei: der Startbereich riecht nach frischem Kaffee von den Ständen, und die Stimmung ist erstaunlich heiter, trotz ernsten Hintergrunds.
\n\nAnmelden und vor Ort sein
\nNachmeldungen sind möglich: digital noch heute oder morgen direkt am Start. Bringt Bargeld und ein bisschen Geduld mit, falls es am Schalter etwas dauert. Packt außerdem eine dünne Jacke ein – in Palma kann es am frühen Morgen noch frisch sein, später wird es oft sonnig.
\n\nWichtige Verkehrsinfos – planen Sie mehr Zeit ein
\nWeil die Strecke durch das Zentrum führt, ist mit mehreren Straßensperrungen zu rechnen. Das betrifft insbesondere die Avenida Antoni Maura und große Zufahrten rund um die Altstadt. Konkret lohnt es sich zu wissen:
\nSonntag, 06:00 Uhr: Av. Antoni Maura wird in beiden Richtungen gesperrt – zwischen Plaza de la Reina und Paseo Marítimo.
\n08:00–14:00 Uhr: Weitere Sperrungen im Zentrum, unter anderem Vía Roma (ab den Avenidas), Jaime III sowie Straßen im Born, Unió, Sant Miquel, Oms und La Rambla. Rechnet mit Umleitungen und kleineren Verzögerungen.
\n\nÖPNV, Taxis und Touristenbusse
\nMehrere EMT‑Buslinien werden umgeleitet. Betroffen sind nach Angaben der Organisatoren die Linien 3, 4, 7, 20, 25 und 35. Die Taxi‑ und Touristenbus‑Haltestelle an der Av. Antoni Maura wird schon ab Samstag, 14:00 Uhr, nicht mehr angefahren. Wenn Sie also am Samstagabend ein Taxi vom Hafen oder der Altstadt planen, rechnen Sie bitte mit Änderungen.
\n\nPraktische Tipps für Anwohner und Gäste
\nWer am Sonntag einkaufen oder zu Terminen ins Zentrum muss: lieber früher losfahren oder gleich einen anderen Tag wählen. Für Autofahrer: Parkplätze am Rande der Altstadt sind schnell belegt, und die Einbahnregelungen ändern sich kurzfristig. Fußgänger sollten auf markierte Bereiche achten – freiwillige Helfer und Ordner helfen bei der Streckenführung.
\n\nUnd noch ein kleiner, persönlicher Tipp: Nehmt eine wiederverwendbare Wasserflasche mit. Es gibt zwar Verpflegungsstationen, aber die Schlange ist manchmal lang – vor allem, wenn die Sonne rauskommt.
\n\nAlles in allem ist es eine gute Gelegenheit, Solidarität zu zeigen, sich zu bewegen und die Stadt für einen Vormittag anders zu erleben. Wer nicht mitläuft: stellt euch auf lautere Durchsagen und eine lebhafte Atmosphäre ein – Palma an so einem Tag ist lebendig, bunt und immer ein bisschen chaotisch.
Ähnliche Nachrichten

Ende einer Ära: Palmas ältester Kurzwarenladen schließt nach 340 Jahren
Die Mercería Àngela in Palmas Altstadt macht dicht – 340 Jahre Familienbetrieb gehen zu Ende. Für Anwohner ist das mehr ...

Orientalische Hornisse: Erstes Nest auf Mallorca in Esporles gefunden
In Esporles wurde erstmals ein Nest der Orientalischen Hornisse entdeckt. Die Art kann schmerzhaft stechen – Behörden bi...

Palma zieht härter gegen illegale Ferienvermiete r vor – Bußgelder über 300.000 Euro
Der Inselrat hat in Palma mehrere hohe Geldstrafen verhängt, weil Wohnungen ohne Lizenz an Urlauber vermietet wurden. Be...

Palma: Polizei stoppt überladenes Auto – Fahrer unter Alkohol und Drogen
In Palma hat die Polizei ein Fahrzeug mit sieben Passagieren und einer Person im Kofferraum gestoppt. Der Fahrer stand u...

Erstes Nest der Orientalischen Hornisse auf Mallorca entdeckt – Fund in Esporles
In Esporles wurde erstmals ein Nest der Orientalischen Hornisse (Vespa orientalis) gefunden. Behörden warnen: Nicht nähe...
Mehr zum Entdecken
Entdecke weitere interessante Inhalte

Erleben Sie beim SUP und Schnorcheln die besten Strände und Buchten auf Mallorca

Spanischer Kochworkshop in Mallorca

