Am Abend wurde in Palmas Industriegebiet Son Castelló eine Halle einer Großbäckerei von einem Großbrand erfasst. Dichter Rauch zog weit über die Insel – verletzt wurde nach ersten Angaben niemand.
Großbrand in Son Castelló: Abendlicher Schock für Anwohner
\nGestern Abend, gegen 20:15 Uhr, verwandelte sich das sonst ruhige Industriegebiet Son Castelló in Palma in einen Ort voller Sirenen und dichten Rauchschwaden. Eine Halle, in der nach Angaben von Nachbarn Backwaren für weite Teile der Insel produziert werden, stand in Flammen. Ich war in der Nähe und konnte die Rauchwolke noch vom Coll d'en Rabassa aus sehen – und das will bei klarem Luftbild was heißen.
\nEinsatzkräfte kommen schnell an die Grenzen
\nFeuerwehrleute aus Palma und umliegenden Gemeinden rückten mit mehreren Löschfahrzeugen an. Vor Ort arbeiteten sie systematisch: Schläuche, Atemschutz, gezielte Wasserangriffe. Gegen 22:30 Uhr meldeten die Einsatzkräfte, dass das Feuer unter Kontrolle sei, einige Glutnester aber noch nachgelöscht werden müssten. Die Straße Avenida de Son Castelló war stundenlang gesperrt, die Feuerwehr richtete eine Sicherheitszone ein.
\nUm eine Ausbreitung zu verhindern, wurden mehrere Fahrzeuge aus der Gefahrenzone abgeschleppt. Auf einer Nebenstraße sah ich einen Abschleppwagen, der ein Auto auflud – kein Bild, das man in der Nachbarschaft gern sieht. Nach ersten, noch unbestätigten Informationen blieb es bei Sachschaden; glücklicherweise gab es keine Meldungen über Verletzte.
\nWas verblieb: Fragen und Gerüche
\nViele Anwohner standen mit erhobenen Handys da, manche sprachen von einem knallenden Geräusch kurz bevor der erste Rauch aufstieg. Eine Frau aus dem Haus gegenüber sagte: „Das war furchterregend, die Luft roch den ganzen Abend nach verbranntem Teig und Plastik.“ Das Bild, das sich bot, war beängstigend: dichte, dunkle Schwaden, Feuerwehrmänner in Schutzanzügen und das stetige Summen von Funkgeräten.
\nDie Ursache des Feuers ist noch nicht geklärt. Die zuständige Polizei und die Brandermittler haben die Untersuchungen aufgenommen. Solche Hallen sind technisch anspruchsvoll zu prüfen: Maschinen, Mühlen, Lagerräume mit Verpackungsmaterial – überall gibt es mögliche Zündquellen.
\nWas jetzt wichtig ist
\nFür Anwohner: Fenster schließen, besonders wenn der Rauch in Wohngebieten zog. Wer in den kommenden Tagen ungewöhnlichen Geruch oder Rauch bemerkt, sollte das umgehend melden. Für Betriebe im Industriegebiet bedeutet der Vorfall eine Erinnerung daran, Brandschutzszenarien zu prüfen – von Feuerlöschern bis zu Evakuierungsplänen.
\nDie Stadtverwaltung hat angekündigt, die Lage weiter zu beobachten und Informationen zu veröffentlichen, sobald die Brandursache feststeht. Ich werde dranbleiben und berichten, wenn es verlässliche Neuigkeiten gibt. Für den Moment gilt: Erleichterung, dass offenbar keine Menschen zu Schaden kamen – und der Gedanke, wie nahe so ein Großbrand liegen kann.
\nUpdate: Die Ermittlungen laufen, ein Termin für eine offizielle Pressekonferenz wurde noch nicht genannt.
Ähnliche Nachrichten

Benefizlauf in Palma: Gemeinsam gegen Krebs – Straßen am Sonntag gesperrt
Am Sonntag laufen und spazieren Nachbarn und Gäste in Palma für die Krebshilfe. Start ist an der Avenida Antoni Maura – ...

Ende einer Ära: Palmas ältester Kurzwarenladen schließt nach 340 Jahren
Die Mercería Àngela in Palmas Altstadt macht dicht – 340 Jahre Familienbetrieb gehen zu Ende. Für Anwohner ist das mehr ...

Orientalische Hornisse: Erstes Nest auf Mallorca in Esporles gefunden
In Esporles wurde erstmals ein Nest der Orientalischen Hornisse entdeckt. Die Art kann schmerzhaft stechen – Behörden bi...

Palma zieht härter gegen illegale Ferienvermiete r vor – Bußgelder über 300.000 Euro
Der Inselrat hat in Palma mehrere hohe Geldstrafen verhängt, weil Wohnungen ohne Lizenz an Urlauber vermietet wurden. Be...

Palma: Polizei stoppt überladenes Auto – Fahrer unter Alkohol und Drogen
In Palma hat die Polizei ein Fahrzeug mit sieben Passagieren und einer Person im Kofferraum gestoppt. Der Fahrer stand u...
Mehr zum Entdecken
Entdecke weitere interessante Inhalte

Erleben Sie beim SUP und Schnorcheln die besten Strände und Buchten auf Mallorca

Spanischer Kochworkshop in Mallorca

