Am Abend wurde ein Fußgänger auf der Autobahn Richtung Flughafen von einem Auto erfasst und starb noch an der Unfallstelle. Die Guardia Civil ermittelt.
Toter auf der Straße: Unfall auf der Autobahn zum Flughafen
\nGestern Abend gegen 21:15 Uhr kam es auf der Autobahn Richtung Flughafen bei Palma zu einem tragischen Zwischenfall. Ein Mann, offenbar zu Fuß unterwegs, wurde von einem Pkw erfasst und verstarb noch am Unfallort. Rettungskräfte und Polizei waren schnell zur Stelle, konnten jedoch nichts mehr für ihn tun.
\n\nWas vor Ort geschah
\nMehrere Zeugen berichteten von einem kurzen Stau, Sirenen in der Ferne und der ungewöhnlichen Szene: jemand zu Fuß auf der Überholspur. Die Fahrbahn wurde für die Unfallaufnahme gesperrt, der Verkehr staute sich Richtung Flughafen. Es bildeten sich lange Rückstaus; wer zur gleichen Zeit unterwegs war, merkte es direkt an der langsamen Kolonne und den Scheinwerfern, die aufblitzten.
\n\nDie Guardia Civil hat die Ermittlungen übernommen. Noch ist unklar, warum der Mann auf die Autobahn gelangte. Nach ersten Angaben lag das Alter bei etwa 45 Jahren, genauere Personalien nennt die Polizei noch nicht — Angehörige werden informiert.
\n\nRettung und Spurensicherung
\nRettungswagen, Notarztteam und die Autobahnpolizei arbeiteten zusammen. Die Spurensicherung dokumentierte die Szene sorgfältig, Fotos wurden gemacht, Spuren gesichert. Verkehrsteilnehmer wurden gebeten, Ausweichrouten zu nutzen; für etwa eine Stunde blieb die Fahrbahn eingeengt.
\n\nSolche Unfälle werfen Fragen auf: War der Mann orientierungslos, stand er unter Einfluss von Alkohol oder Medikamenten, oder gab es einen medizinischen Notfall? Die Guardia Civil prüft alle Möglichkeiten.
\n\nReaktionen aus der Nachbarschaft
\nEin Anwohner aus einem nahen Gewerbegebiet sagte, er habe die Scheinwerfer gesehen und sei schnell hergekommen. \"Man denkt nicht, dass jemand mitten auf der Autobahn zu Fuß unterwegs ist\", sagte er. Andere sprachen von einem kühlen, leicht feuchten Abend — die Straßen waren nicht glatt, doch die Sicht war durch die Dämmerung eingeschränkt.
\n\nHinweis: Wer gestern Abend im Bereich der Flughafenautobahn unterwegs war und Beobachtungen gemacht hat, wird gebeten, sich bei der Guardia Civil zu melden. Jede Kleinigkeit kann für die Aufklärung wichtig sein.
\n\nWas bleibt
\nEin Mensch ist gestorben, und viele Fragen sind offen. Solche Nachrichten treffen die Inselgemeinschaft, weil die Autobahn zur täglichen Route für Pendler und Urlauber gehört. Unsere Gedanken sind bei den Hinterbliebenen, denen wir Zeit und Raum wünschen, dieses Ereignis zu verarbeiten.
Ähnliche Nachrichten

Falsche ‚Techniker‘ prellen Seniorin in Palma – Polizei ermittelt
Eine 80-jährige Frau in Palma öffnete ahnungslos der Haustür – zwei Männer in angeblicher Technikerrolle entwendeten Bar...

Tödlicher Unfall auf der MA-19: Fußgänger auf Flughafenzubringer überrollt
Auf der MA-19 kam es in der Nacht zu einem tragischen Unfall: Ein Mann wurde auf dem Flughafenzubringer von einem Auto e...

Nach Einsturz am Medusa Beach: Ex-Betreiber soll am 11. November aussagen
Der ehemalige Betreiber des eingestürzten Medusa Beach Clubs wird vor dem Untersuchungsgericht in Palma angehört. Famili...

Palmas historische Altstadt-Brücke am Baluard del Príncep soll noch 2025 fertiggestellt werden
Nach Jahren des Stillstands gibt es Geld und einen Plan: Für die letzten sieben Prozent der Arbeiten am Baluard del Prín...

Aggressiver Fahrer in Bendinat: Drei Aufpralle, Versuch zu überfahren und anschließende Flucht
In Bendinat eskalierte an einem Abend ein Verkehrsstreit: Ein Pkw-Fahrer soll dreimal auf ein stehendes Auto aufgefahren...